Von 1. Juni im 1. Bezirk bis zum 23. Juni im 23. Bezirk hat das Festival Kunst und Kultur an dezentralen Orten in ganz Wien veranstaltet

Mit 23. Juni hat das WIR SIND WIEN.FESTIVAL im Stadtpark Atzgersdorf seine Tour quer durch alle 23 Wiener Bezirke vollendet. Wir blicken auf 23 aufregende Festivaltage zurück, mit insgesamt 83 Veranstaltungen an 54 verschiedenen Orten und mit 10.100 Besucher*innen, davon ca. 1.000 Kinder.
Klassik im Grätzl
Das Herzstück des diesjährigen Festival-Programms war Johann Strauss´ Operette INDIGO UND DIE 23 RÄUBER*INNEN, die in einem Open-Air-Reiseformat und als Koproduktion mit dem Festjahr Johann Strauss 2025 Wien in allen 23 Bezirken aufgeführt wurde.
6.500 Wiener*innen haben uns ein Stück weit auf unserer gemeinsamen Reise begleitet und die Operette in „ihrem“ Grätzl besucht. 400 Besucher*innen haben zudem das Angebot der Werkseinführungsgespräche wahrgenommen und teils aktiv an diesen teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist die Begeisterung und das große Interesse der Kinder und Jugendlichen, die von der Inszenierung (Regie: Anna Bernreitner) in ihren Bann gezogen wurden. Erfreulicherweise hat auch das Wetter mitgespielt, von 23 Vorstellungen mussten nur zwei aufgrund des Wetters abgebrochen werden!
Erkunden und Entdecken
Neben der wandernden Operette haben spannende Stadterkundungstouren das Publikum dazu eingeladen, noch unbekannte Orte zu entdecken und Neues zu erfahren. Bei musikalischen Führungen und Wanderungen wurden Biografien neu erzählt, sowie ein künstlerischer Blick auf aktuelle Kunst-Ausstellungen geworfen.
Mit Anekdoten der Drag Queens Ryta Tale, Grazia Patricia und Metamorkid und einem Open-Air Kinoabend wurden persönliche Erfahrungen und Lebensrealitäten einer diversen Wiener Community ins Licht gerückt und die Vielseitigkeit Wiens sichtbar gemacht.
Die beliebten Baulückenkonzerte haben Besucher*innen aller Generationen auf städtische Brachen gelockt und damit auf ihre ganz eigene Weise dazu beigetragen, entstandene Lücken gemeinschaftlich zu schließen.
Auch die jüngsten Bewohner*innen und Besucher*innen Wiens konnten bei buntem Kinderprogramm allerhand Neues erleben und entdecken, von Steckenpferd-Derby bis hin zum gemeinsamen Erforschen des Robinson Abenteuerspielplatzes.
Alle Veranstaltungen des WIR SIND WIEN.FESTIVAL finden ausnahmslos bei freiem Eintritt statt!
Fotos zum Download finden Sie unter: wirsindwien.com
Rückfragen & Kontakt
BASiS.KULTUR.WiEN
Regina Laschan
Telefon: +43 660 1521402
E-Mail: laschan@basiskultur.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BKW