- 25.06.2025, 10:06:06
- /
- OTS0065
Green Legacy und Arborealis schließen strategische Partnerschaft zur Förderung klimaresilienter Stadtbegrünung in Österreich
Gemeinsam für grüne Städte: Kooperation bringt klimaresiliente Begrünungslösungen in den urbanen Raum

Die Green Legacy GmbH, ein österreichisches Agri-Tech-Unternehmen für nachhaltige, wasserbindende Bodenadditive, gibt den Start einer strategischen Partnerschaft mit der Arborealis GmbH bekannt – einem führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für Stadtbegrünung, Landschaftsgestaltung und Gartenbau.
Green Legacy ist bereits erfolgreich mit führenden Partnern im österreichischen Agrarsektor vernetzt und beliefert dort landwirtschaftliche Betriebe mit innovativen Lösungen zur Wasser- und Nährstoffspeicherung. Die neue Kooperation mit Arborealis markiert nun eine gezielte Erweiterung in den Bereich der urbanen Begrünung – ein für Österreichs Städte angesichts zunehmender Hitzeperioden und Trockenheit strategisch bedeutendes Zukunftsfeld.
„Auch in Österreich werden Städte angesichts des Klimawandels zu Hitzeinseln. Insbesondere längere Trockenperioden und zunehmende Belastung durch hohe Temperaturen werden für Mensch, Tier und Natur zur Herausforderung. Die Begrünung städtischer Flächen unter Nutzung unserer Produkte zur Wasserspeicherung ist die richtige Antwort darauf“, erklären Enrique Nacif, Antonio de Vall und Wei Ma, die Geschäftsführer der Green Legacy GmbH.
„Die Kombination unserer bewährten Bodentechnologien mit der praktischen Erfahrung von Arborealis im urbanen Raum bietet enormes Potenzial, um klimaresiliente grüne Infrastrukturen zu stärken.“ Die dynamische Entwicklung und jüngste Expansion in verschiedene internationale Märkte waren ausschlaggebend dafür, dass Wei Ma als zusätzliche Geschäftsführerin ins Team von Green Legacy eingestiegen ist. Wei Ma bringt als Angel-Investorin, Nachhaltigkeitsverfechterin und Gründerin der SustainTech GmbH – einer Miteigentümerin der Green Legacy GmbH – frische strategische Impulse und ein starkes Netzwerk im Bereich klimarelevanter Technologien ein.
Im Mittelpunkt steht das Produkt Polygrain, ein nachhaltiges Bodenadditiv, das nachweislich die Wasser- und Nährstoffspeicherkapazität im Boden erhöht. Es verbessert die Überlebensraten von Jungpflanzen und Bäumen deutlich – selbst unter herausfordernden Standortbedingungen mit eingeschränkter Bewässerung.
Arborealis bringt langjährige Erfahrung als Systemanbieter für professionelle Dienstleister im Bereich Stadtbegrünung, Landschaftspflege und kommunalem Gartenbau ein. Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachhändlern, Garten- und Landschaftsbaubetrieben sowie öffentlichen Auftraggebern ist gewährleistet, dass neue Lösungen praxisnah implementiert und breit verfügbar gemacht werden können.
„Diese Partnerschaft erlaubt es uns, neueste ökologische Technologien direkt in die Arbeitsrealität von Begrünungs- und Gartenbauprofis zu integrieren“, sagt Wilhelm Kollarits, Geschäftsführer der Arborealis GmbH. „Wir möchten gemeinsam zeigen, dass technologische Innovation, ökologische Verantwortung und praxisgerechte Umsetzung ideal ineinandergreifen können.“
Die ersten gemeinsamen Projekte starten 2025 in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Weitere Regionen sind bereits in Vorbereitung. Green Legacy und Arborealis laden interessierte Gemeinden, Landschaftsarchitekt:innen sowie öffentliche und private Auftraggeber:innen ein, gemeinsam an zukunftsfähigen Begrünungslösungen für urbane Räume zu arbeiten.
Rückfragen & Kontakt
Green Legacy GmbH
Mag. (FH) Lea Seidl
Leitung Marketing
Telefon: +43 664 1320143
E-Mail: lea.seidl@greenlegacy.at
Website: https://greenlegacy.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GLY