- 24.06.2025, 10:34:18
- /
- OTS0074
2N: Einfacher Zugang, maximale Sicherheit. Das Wohnhochhaus Leywand setzt neue Maßstäbe für urbanes Wohnen in Wien

Im Nordbahnviertel Wiens entstand mit dem Wohnhochhaus Leywand eine Wohnanlage, die das städtische Wohnen neu denkt. Modernste Zutrittskontrollsysteme sorgen dafür, dass sowohl die Privatsphäre der Bewohner*innen gewahrt bleibt als auch das gemeinschaftliche Leben gefördert wird.
Das von der österreichischen Firma KIBB Immobilien entwickelte Gebäude umfasst 196 Wohnungen sowie zahlreiche Gemeinschaftsbereiche. Um den Zugang zum gesamten Haus effizient zu organisieren, arbeiteten die Entwickler mit dem Prager Technologieunternehmen 2N zusammen.
„Um den Ansprüchen modernen Wohnens gerecht zu werden, haben wir für die Leywand Residence eine umfassende Lösung geschaffen. Sowohl private als auch gemeinschaftlich genutzte Bereiche werden durch unsere preisgekrönte Zutrittstechnologie gesichert – darunter Gegensprechanlagen und Zugangssysteme, die sich bequem über das Smartphone der Bewohner öffnen lassen,“ erklärt Michal Kratochvil, CEO von 2N.
Gemeinschaftlich und individuell zugleich
Neben den Privatwohnungen bietet das Gebäude eine Reihe von Gemeinschaftseinrichtungen – darunter eine Dachterrasse, einen Co-Working-Space, einen Gemeinschaftsraum, mehrere Fahrradabstellräume sowie einen Wellness-Bereich und Gästeapartments.
„Wir verstehen zeitgemäßes Wohnen als Zusammenspiel von Privatheit und Gemeinschaft. Die gemeinschaftlich nutzbaren Räume im Leywand schaffen Begegnungspunkte ohne sich aufzudrängen – sie laden ein ohne zu verpflichten. Uns war wichtig, nicht nur Wohnungen zu bauen, sondern ein lebendiges und durchdachtes Wohnumfeld, das den Alltag der Bewohner*innen bereichert,“ erklärt Thomas Auböck, Geschäftsführer der KIBB.
Am Haupteingang sorgt die Video-Gegensprechanlage 2N IP Style mit 10-Zoll-Touchscreen und Full-HD-Kamera für Sicherheit. Sie ermöglicht eine einfache Kommunikation mit Besuchern sowie die Kontrolle des Zutritts. Über die mobile App My2N kann der Zugang auch bequem aus der Ferne gesteuert werden.
Der Zugang zu Gemeinschaftsbereichen wie der Dachterrasse oder dem Wellness-Bereich wird über eine App von der Firma Pockethouse geregelt. Nach der Reservierung erhalten die Nutzer*innen einen PIN-Code, mit dem sie sich an den 2N-Zutrittspunkten im Gebäude authentifizieren können.
Weitere Funktionen von 2N umfassen WaveKey und RFID-Zugang. Damit können die Bewohner*innen das gesamte Gebäude kontaktlos betreten – entweder per Smartphone oder mit einem Schlüsselanhänger. Auch Aufzüge und Parkplätze, die ausschließlich autorisierten Personen zur Verfügung stehen, sind in das System integriert.
Revolutionäres Wohnkonzept
Aus verwaltungstechnischer Sicht werden die Zutrittspunkte des Gebäudes über das System 2N Access Commander gesteuert, das Hausverwaltungen eine zentrale und effiziente Kontrolle ermöglicht. Die nahtlose Integration der Zutrittstechnologie in die architektonische Gestaltung verfolgt das Ziel, Sicherheit, Komfort und Ästhetik in Einklang zu bringen.
Leywand wurde mit dem FIABCI Prix d'Excellence Austria 2025 in der Kategorie Wohnen ausgezeichnet und hat kürzlich den Architekturpreis der MA 19 „gebaut 24“ der Stadt Wien erhalten. Kooperationen zwischen innovativen Projektentwicklern und Technologieführern – wie jener zwischen KIBB und 2N – ebnen den Weg für zukunftsweisende Ansätze im urbanen Wohnbau.
Rückfragen & Kontakt
Adam Rektor, PR Consultant
Telefon: +420 774 324 740
E-Mail: adam.rektor@heroandoutlaw.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF