• 24.06.2025, 10:33:55
  • /
  • OTS0050

Advancing the decarbonization of shipping!

Einladung zum 6. LEC Sustainable Shipping Technologies Forum, #LSSTF2025, am 26. Juni 2025 in Graz und online

Graz (OTS) - 

Sehr geehrte Community für grüne Schifffahrt,

diesen Donnerstag, am 26. Juni, öffnet das 6. LEC Sustainable Shipping Technologies Forum (#LSSTF2025) seine Tore – live in Graz und online! Internationale Expert:innen, politische Entscheidungsträger:innen, Forscher:innen und Innovator:innen aus ganz Europa kommen zusammen, um die Zukunft des nachhaltigen maritimen Transports zu diskutieren und mitzugestalten.

Ob vor Ort in Graz oder virtuell von überall auf der Welt – verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und die Dekarbonisierung der Schifffahrt aktiv mitzugestalten.

Die diesjährigen Forum-Highlights im Überblick:

Session 1: Grüne Häfen und Korridore
Diese Session beleuchtet grüne Schifffahrtskorridore als reale Modelle für klimafreundlichen Seeverkehr. Im Fokus: Infrastruktur, digitale Harmonisierung, internationale Kooperationen und die Dekarbonisierungs-Roadmap für die Donauschifffahrt – mit skalierbaren Lösungen zur Transformation von Häfen und Transportkorridoren.

Impulsvortrag & Innovationspanel: Dekarbonisierung der Schifffahrt vorantreiben
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb eröffnet mit einer Keynote zum Thema: „Sustainable Shipping: The 'how', the 'what' and the 'why'?” – mit Fokus auf technologische Lösungen, Ressourcennutzung und gesellschaftliche Auswirkungen.

Navigating the Future: Pionierprojekte für nachhaltige Schifffahrt
Drei zukunftsweisende Projekte zeigen, wie Technologie und Wissenschaft die maritime Transformation beschleunigen.

Session 2: Design & Bildung für die grüne Transformation
Grüne Treibstoffe wie Wasserstoff, Ammoniak und nachhaltige Biokraftstoffe erfordern neue ingenieurtechnische Lösungen und gezielte Bildungsmaßnahmen. Vorgestellt wird u.a. das SYNERGETICS-Projekt zur digitalen Nachrüstung eines 500-kW-Binnenfrachters mit methanol-elektrischem Antrieb.

Session 3: Technologien umsetzen – Erfolgsfaktoren & Rahmenbedingungen
Wie lassen sich Innovationen in der Praxis etablieren? Themen wie alternative Treibstoffe, Elektrifizierung, CO₂-Abscheidung und geschlossene CO₂-Kreisläufe stehen im Fokus.

Jetzt kostenlos online dabei sein oder vor Ort in Graz mitdiskutieren!
👉 Zur Anmeldung: www.shippingforum.at/registration

Wir freuen uns, Sie bei #LSSTF2025 begrüßen zu dürfen – und gemeinsam an einer emissionsfreien Zukunft der Schifffahrt zu arbeiten!

#LSSTF2025

Am 26. Juni findet das 6. LEC Sustainable Shipping Technologies Forum #LSSTF2025 statt. Internationale Expert:innen diskutieren grüne Häfen, neue Antriebe & Bildung für die maritime Energiewende. Keynote: Helga Kromp-Kolb. Unter dem Motto Connect. Exchange. Network for an emission-free future laden wir zur Teilnahme in Graz oder gratis online ein:

Datum: 26.06.2025

Art: Konferenzen und Tagungen

Ort: Schumpeter Lab am Campus Inffeld der TU Graz
Inffeldgasse 11/3
8010 Graz
Österreich

URL: https://www.shippingforum.at/registration/

Join #LSSTF2025

Advancing the decarbonization of shipping! Connect. Exchange. Network for an emission-free future!

Rückfragen & Kontakt

LEC GmbH
DI Nina Simon, MSc
Telefon: +43-664-4264040
E-Mail: nina.simon@lec.tugraz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel