• 21.06.2025, 10:16:32
  • /
  • OTS0011

Verkehrs- und Reisebehinderungen: Staus auf A2, A9, A10 und A13– Italienischer Streik legt Teile des Urlaubsverkehrs lahm

Wien (OTS) - 

Verkehrs- und Reisebehinderungen:
Staus auf A2, A9, A10 und A13– Italienischer Streik legt Teile des Urlaubsverkehrs lahm

Der Reiseverkehr in und aus Österreich ist am heutigen Samstag massiv beeinträchtigt. Neben mehreren Staubereichen auf Österreichs Hauptverkehrsrouten sorgt ein großflächiger Streik in Italien für erhebliche Störungen im internationalen Reiseverkehr – mit Auswirkungen auch auf Griechenland und Kroatien.


A2 Südautobahn:
Ein schwerer Unfall mit drei LKW hat im Bereich der Unterflurtrasse Reigersdorf in Fahrtrichtung Wien zu einer vollständigen Sperre geführt. Die Bergungsarbeiten sind im Gange, eine Umleitung wurde ab dem Flughafen-Klagenfurt eingerichtet. Dennoch kommt es zu umfangreichen Staus und weiteren Verzögerungen.

A9 Pyhrn Autobahn – Gleinalmtunnel gesperrt:
Ein Verkehrsunfall im Bereich des Gleinalmtunnels hat zu einer kompletten Sperre der Richtungsfahrbahn Graz geführt. Der Tunnel ist derzeit nicht passierbar. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet, dennoch kommt es zu erheblichen Verzögerungen auf der gesamten Strecke. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sollten großräumig ausweichen.


A10 Tauernautobahn:
Zwischen Golling und Werfen kommt es aufgrund eines umfangreichen Baustellenbereichs in beiden Fahrtrichtungen zu Staus von bis zu zwei Stunden. Der Reiseverkehr Richtung Süden sowie der Rückreiseverkehr sind gleichermaßen betroffen.

A13 Brennerautobahn – Situation entspannt sich:
Der Ausreiseverkehr in Richtung Italien hat sich deutlich beruhigt. Während der Tagesspitze kam es zu einem Zeitverlust von bis zu 1,5 Stunden zwischen der Mautstelle Schönberg und der Grenze bei Brenner/Brenero. Aktuell beträgt der Zeitverlust nur noch etwa 15 Minuten.


Italienischer Streik mit internationaler Wirkung:
Ein landesweiter Streik im italienischen Transportsektor, der unter anderem das Personal im Flug-, Bahn- und Fährverkehr betrifft, wurde heute um weitere 24 Stunden verlängert. Dadurch kommt es nicht nur in Italien selbst zu massiven Ausfällen und Verspätungen, sondern auch in angrenzenden Reiseländern.
Besonders betroffen sind Griechenland und Kroatien, da zahlreiche Fährverbindungen und Flugverbindungen über italienische Drehkreuze wie Venedig, Bari, Ancona und Rom führen. Auch internationale Bahnverbindungen durch Norditalien wurden großteils eingestellt oder stark eingeschränkt.
Empfehlung:
Reisende werden dringend ersucht, vor Reiseantritt den Status ihrer Verbindung direkt bei Fluglinien, Bahngesellschaften und Fähranbietern zu überprüfen.

Rückfragen & Kontakt

ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel