- 20.06.2025, 10:09:03
- /
- OTS0041
Bundesjugendvertretung zu Weltflüchtlingstag: Obsorge ab Tag eins notwendig
BJV fordert von Bund und Ländern die Sicherstellung einer lückenlosen und kindergerechten Betreuung für minderjährige Flüchtlinge in Österreich.
Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags macht die Bundesjugendvertretung (BJV) besonders auf die prekäre Situation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aufmerksam. Die BJV sieht dringenden Handlungsbedarf: „Mehr als die Hälfte aller Asylanträge wurde 2024 von Minderjährigen gestellt – viele davon sind unbegleitet und besonders vulnerabel. Gerade diese jungen Menschen brauchen ab dem ersten Tag Schutz, eine kindgerechte Unterkunft und professionelle Betreuung“, erklärt BJV-Vorsitzender Ahmed Naief.
Einheitliche Obsorge-Regelung gefordert
Nach wie vor fehlt in Österreich eine bundesweit einheitliche und sofort wirksame Regelung zur Obsorgeübernahme für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. In vielen Fällen übernimmt die Kinder- und Jugendhilfe nicht unmittelbar die Verantwortung.
Dies führt nicht nur zu großen Lücken im Schutzsystem: Eine Folge ist auch, dass die Rechte der geflüchteten Kinder und Jugendliche nicht konsequent eingehalten werden. „Kinderrechte gelten überall – unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus. Es ist wichtig, dass auch Österreich seiner Verpflichtung nachkommt und sicherstellt, dass geflüchtete Kinder und Jugendliche von Beginn an betreut werden“, so Lejla Visnjic.
Verfahren für rund 95 Prozent der Minderjährigen eingestellt
Auch aktuelle Zahlen zeigen, wie dringend gehandelt werden muss: Zwar ist die Zahl der Asylanträge 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gesunken. Doch allein 2023 suchten 4.946 minderjährige Flüchtlinge Schutz in Österreich, während fast ebenso viele Verfahren (4.715) eingestellt wurden, weil die Kinder und Jugendlichen nicht mehr auffindbar waren. Ein ähnliches Bild zeigte sich bereits 2022, und auch im Jahr 2024 lag dieser Grund bei 477 Verfahrenseinstellungen vor.
Die BJV spricht sich daher für eine österreichweite Übernahme der Obsorge ab dem ersten Tag durch die Kinder- und Jugendhilfe aus, um die Kinderrechte für diese besonders schutzbedürftige Gruppe konsequent zu wahren.
Rückfragen & Kontakt
Bundesjugendvertretung
Jasmin Hebenstreit
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 214 44 99 - 25 // 0676 880 11 1142
E-Mail: presse@bjv.at
Website: https://www.bjv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BJV