• 20.06.2025, 08:33:04
  • /
  • OTS0009

VSStÖ und GRAS bilden linke Zweierkoalition an der ÖH

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft bleibt in linker Hand. Bei der heutigen konstituierenden Sitzung der ÖH-Bundesvertretung wird ein neuer Vorsitz gewählt.

Wien (OTS) - 

Am Freitag, den 20.06. tritt die neu gewählte ÖH-Bundesvertretung um 11:00 Uhr zur konstituierenden Sitzung zusammen. Nach etwa einem Monat Verhandlungen unterschrieben Selina Wienerroither (VSStÖ), Viktoria Kudrna (GRAS) und Umut Ovat (VSStÖ) den Koalitionsvertrag für die kommenden 2 Jahre. Das neue Vorsitzteam nimmt mit 1. Juli seine Arbeit auf. “Die ÖH bleibt auch in der kommenden Periode die laute und kritische Stimme der Studierenden”, so die Koalitionspartner_innen.

Der sozialistische Studierendenverband VSStÖ konnte mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither erstmals die 30%-Marke knacken. "Studieren darf keine Frage des Geldes sein. Das ist auch der Grundsatz unserer Arbeit in der kommenden ÖH-Periode. Wir sind mit einem Programm angetreten, das soziale Absicherung, leistbares Wohnen und die Vereinbarkeit von Arbeit und Studium in den Mittelpunkt stellt", so die 22-jährige Oberösterreicherin Wienerroither.

Viktoria Kudrna vertritt die Grünen und Alternativen Student_innen im neuen ÖH-Vorsitz. Der Kampf gegen die Klimakrise spielt für die Spitzenkandidatin so wie bei der ÖH-Wahl 2025 auch in den kommenden zwei Jahren eine zentrale Rolle: “Die Regierung setzt den Sparstift beim Klimaschutz an. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, dass unsere Hochschulen mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie Klimaschutz institutionalisiert werden kann. Die ÖH kämpft an der Seite der Studierenden für ein klimagerechtes System und klimaneutrale Hochschulen”, so die 23-Jährige Wienerin Kudrna.

Auch Umut Ovat wird den VSStÖ im neuen Vorsitzteam vertreten. Der Spitzenkandidat für den VSStÖ an der JKU Linz wechselt als 2. stv. Vorsitzender in den Bund. Der 25-Jährige Oberösterreicher betont die Wichtigkeit des allgemeinpolitischen Mandats für die Arbeit der ÖH: “In Zeiten zunehmender Angriffe auf die Wissenschaft brauchen Studierende mehr denn je eine Vertretung, die sich lautstark für ihre Interessen einsetzt. Die ÖH kämpft auf allen Ebenen für einen freien und offenen Hochschulzugang für alle.

Wir helfen, wo Studierende mit ihren Problemen von der Politik allein gelassen werden. Die ÖH muss eine Vertretung für alle Studierenden sein und die Hochschulpolitik in Österreich aktiv mitgestalten”, so Wienerroither, Kudrna und Ovat einstimmig.

Der Koalitionsvertrag kann hier heruntergeladen werden.

Fotos der Vertragsunterzeichnung können hier zur freien Verwendung (©VSStÖ) heruntergeladen werden.

Rückfragen & Kontakt

Felix Gosch (er/ihm)
Pressesprecher VSStÖ
Telefon: +43 664 1244386
E-Mail: felix.gosch@vsstoe.at
Website: vsstoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel