• 20.06.2025, 07:00:49
  • /
  • OTS0004

„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: Zwei Drittel der Bevölkerung fühlen sich durch Sparmaßnahmen betroffen

Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:35 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN.

Wien (OTS) - 

Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt diesen Freitag um 22:35 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 13. bis 17. Juni wissen, wie sie sich von den Sparmaßnahmen der Bundesregierung betroffen fühlen. Es wurde in einer vierstufigen Skala von „sehr stark“ bis „überhaupt nicht“ abgefragt. Die Frage lautete: „Österreich hat aktuell ein hohes Budgetdefizit, deshalb hat die Bundesregierung Sparmaßnahmen beschlossen. Was denken Sie, wie sehr werden die Sparmaßnahmen der Regierung Sie persönlich finanziell treffen?“

66 Prozent der Befragten zeigen sich von den Sparmaßnahmen der Bundesregierung „sehr stark“ (23 Prozent) bis „spürbar“ (43 Prozent) betroffen. 26 Prozent sehen sich als „geringfügig“ betroffen und drei Prozent als „überhaupt nicht“. Sehr ähnliche Werte ergab eine Unique Research Umfrage im Auftrag der Tageszeitung „Heute“ aus dem April 2025. Innerhalb der Wählergruppen fühlen sich die FPÖ-Wähler:innen mit 82 Prozent am meisten von den Einsparungen betroffen (45 Prozent „spürbar“, 37 Prozent „sehr stark“). Die Grün- (48 Prozent „spürbar“, 23 Prozent „sehr stark“), SPÖ- (50 Prozent „spürbar“, 19 Prozent „sehr stark“) und NEOS-Wähler:innen (51 Prozent „spürbar“, 18 Prozent „sehr stark“) weisen ähnliche Werte auf. Die Meinung bei den ÖVP-Wähler:innen ist gespalten: Mehr als die Hälfte zeigen sich von den Sparmaßnahmen weniger getroffen (49 Prozent “geringfügig”, 3 Prozent “überhaupt nicht”). 41 Prozent hingegen geben eine „spürbare“ und acht Prozent eine „sehr starke“ Auswirkung an.

Meinungsforscher Peter Hajek: „Zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung fühlen sich durch die Sparmaßnahmen betroffen. Das war vor Bekanntwerden des Sparpakets auch schon so. Entweder haben die Menschen ein sehr gutes politisches Gespür oder man fürchtet sich vorab zu Tode. In einem Jahr werden wir mehr wissen. Vorab ist die Stimmung für den schwächelnden Konsum kein gutes Vorzeichen.“


„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 22:35 Uhr bei ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN

Rückfragen & Kontakt

ProSiebenSat.1 PULS 4
Lukas Strecker
E-Mail: lukas.strecker@prosiebensat1puls4.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel