• 18.06.2025, 09:10:32
  • /
  • OTS0035

Die Nominierungen für den TRIGOS Österreich 2025 stehen fest

Infos zu den Nominierungen für Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften sowie Jury-Begründungen: https://tinyurl.com/TRIGOS-Oesterreich2025

Wien (OTS) - 

Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht der TRIGOS, Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften, für unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Innovation. „Mit über 3.100 Einreichungen und 318 ausgezeichneten Vorzeigeprojekten gibt der TRIGOS jenen Unternehmen eine Bühne, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortungsvolles Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und damit zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen. Durch positive Kommunikation schafft der TRIGOS Inspiration, um nachhaltig zu wirtschaften“, sagt Justus Reichl, Sonderbeauftragter für Nachhaltigkeit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die eine der sechs Trägerorganisationen des TRIGOS ist.

Das sind die Nominierungen für den TRIGOS 2025:

Nun stehen die Nominierungen für den TRIGOS 2025 fest: Aus 155 Einreichungen – vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum globalen Player – in den insgesamt sechs TRIGOS-Kategorien ermittelte die 14-köpfige TRIGOS-Fachjury insgesamt 18 Nominierungen für den begehrten TRIGOS 2025. Die renommierte TRIGOS-Fachjury ist mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kompetent besetzt. In einem dreistufigen Verfahren – bestehend aus Vorselektion, individuellen Bewertungen und einer diskursbasierten Jurysitzung – wurden sowohl das Kerngeschäft der Unternehmen als auch die eingereichten Projekte analysiert und bewertet und schlussendlich die 18 stärksten Einreichungen ermittelt.

Kategorie „Mitarbeiter:innen-Initiativen“:

  • Kollar GmbH: New Work trifft auf Inner Work
  • Lohmann & Rauscher GmbH: Learning Friday by L&R - Nachhaltiges, digitales Lernen, das Teams & Kulturen verbindet
  • der daberer. das biohotel: slow.food.lehre

Kategorie „Social Innovation & Future Challenges“:

  • Rhomberg Bau GmbH: Die größte Waschmaschine Österreichs
  • Chromulus GmbH: Trockennebel – Mehr Frische, weniger Plastik, weniger Verderb
  • Sindbad Chancenproduktions GmbH: Lehrlings-Nachhaltigkeits-Challenge (LeNa)

Kategorie „Vorbildliche Projekte“:

  • öKlo GmbH: öKlo Land
  • Schlager Transport Logistik GmbH: Strom Schlager – eine Mobilitätsrevolution in der Logistik
  • lixtec GmbH: Smart Lighting Böheimkirchen

Kategorie „Klimaschutz“:

  • R&D Gastro OG: Das Liebig
  • Laufen Austria GmbH: Weltweit erster elektrischer Tunnelofen für Sanitärkeramik
  • PremiQamed Privatkliniken GmbH Privatklinik Döbling: Döbling 4.0

Kategorie „Regionale Wertschaffung“:

  • BLOCH3 Projektentwicklung GmbH: Heimwatt - Der 20-jährige Fixstrom-Tarif für Gemeinden von BLOCH3
  • Die Pflanzerei - Veganer Lebensmittelhandel GmbH: Regionale Wertschöpfung bei pflanzenbasierten Fleischalternativen
  • Fürst Holding GmbH: Alte Tischlerei wird zum Ort der Begegnung

Kategorie „Internationales Engagement”:

  • Gis Aqua Austria GmbH: Aqua Revolution
  • Crowd4Projects GmbH: Klimja
  • Madlencnik Mobility e.U. - Re-Cycling: Nachhaltige Mobilität und Kreislaufwirtschaft im Fahrradsektor – ein internationales Bildungs- und Umweltprojekt

Die Bekanntgabe der sechs Gewinnerinnen und Gewinner sowie die Verleihung der TRIGOS-Preise in den jeweiligen Kategorien findet am 2. Oktober 2025 in der Markterei, 1090 Wien, statt.

TRIGOS-Trägerorganisationen, Partner und Förderer:

Die Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer Österreich, Caritas, das Österreichische Rote Kreuz, respACT – Austrian Business Council for Sustainable Development sowie der Umweltdachverband - sie alle gemeinsam machen den TRIGOS zu einem einzigartigen Preis aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Informationen zu den TRIGOS-Trägerorganisationen

Der TRIGOS wird unterstützt vom WKÖ-Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT), Austrian Development Agency (ADA), Außenwirtschaft Austria der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), BKS Bank und Crowe SOT GmbH. Informationen zu den TRIGOS-Partnern

Der TRIGOS wird gefördert durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. TRIGOS-Förderer

Bildmaterial zum Download: TRIGOS-Nominierungen 2025 (PWK227/JHR)

Rückfragen & Kontakt

Wirtschaftskammer Österreich

Digital Media & Communication

Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at

Emil Frauendorfer, B.Sc. (bis 30.6.)
TRIGOS-Projektassistenz
e.frauendorfer@trigos.at

Tel. 01/7101077-18

Mag. Martina Gruber (ab 1.7.)
TRIGOS-Projektleiterin
m.gruber@trigos.at
Tel. 01/7101077-12
M. 0664 1972637

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel