- 17.06.2025, 10:28:32
- /
- OTS0093
Aviso: GPA-Pressekonferenz „Mehr Druck, weniger Respekt: Gewalt im Handel nimmt spürbar zu!“
Gewerkschaft GPA präsentiert Umfrage zum Ausmaß der Gewalt am Arbeitsplatz und fordert Maßnahmen
Hoher Arbeitsdruck, täglicher Kund:innenkontakt, ständige Präsenz: Besonders im Handel berichten viele Beschäftigte von alltäglichen Grenzüberschreitungen. Vom herablassenden Ton oder abwertenden Witzen bis hin zu Belästigung und tätlichen Übergriffen sehen sich die Beschäftigten mit einer Vielzahl von belastenden Situationen konfrontiert.
Eine aktuelle Umfrage der Gewerkschaft GPA bestätigt, dass Gewalt am Arbeitsplatz längst keine Randerscheinung mehr ist – sie ist für viele Teil des beruflichen Alltags. Doch obwohl einzelne Unternehmen bereits ein Bewusstsein für das Thema Gewaltprävention entwickelt haben, kommen Maßnahmen noch zu gering bei den Beschäftigten an. Die Gewerkschaft GPA richtet konkrete Forderungen an Arbeitgeber und Politik, damit die Handelsbeschäftigten endlich den Respekt erhalten, den sie verdient haben. Wir laden die VertreterInnen der Medien herzlich zu dieser Pressekonferenz ein.
Ihre Gesprächspartnerinnen sind:
Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA
Sabine Grossensteiner, Betriebsrätin BILLA
Ort: Cafe Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
Zeit: Montag, 23. Juli 2025, 09:30 Uhr
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Raphaela Lang
Telefon: 0676 817 111 368
E-Mail: raphaela.lang@gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB