• 16.06.2025, 13:46:06
  • /
  • OTS0117

MCI Creativity Award 2025: Rekordbeteiligung & innovative Geschäftsideen

MCI Studierende beeindrucken mit unternehmerischem Denken und zukunftsträchtigen Konzepten

Die Gewinnerteams des MCI Creativity Awards 2025 ©MCI/Aaron
Heimerl
Innsbruck (OTS) - 

Kreativität, Unternehmergeist und gesellschaftliches Engagement stehen jährlich im Mittelpunkt des MCI Creativity Awards. Mit 59 Einreichungen von insgesamt 110 Studierenden erzielte der etablierte Ideenwettbewerb in diesem Jahr einen neuen Rekord. Die aus Sicht der Jury besten unternehmerischen Ideen wurden am MCI prämiert und mit Preisgeldern ausgezeichnet.

„Die Einreichungen zeigen eindrucksvoll: Unsere Studierenden denken nicht nur kreativ – sie denken unternehmerisch. Sie erkennen Chancen, entwickeln Lösungen und setzen mit einem klaren Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung starke Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft“, betont Prof. Dr. Martin Pillei, Leiter der Forschung & Entwicklung am MCI. „Der Creativity Award steht für das, was uns ausmacht: Fortschritt durch Innovation, Nähe zur Praxis und ein echtes Commitment zu unternehmerischem Denken und gesellschaftlichem Wandel.“

Facettenreiche Innovationen

Der Award richtet sich an Studierende aller MCI-Studienrichtungen und würdigt unkonventionelle, realisierbare Ideen mit hohem Innovationscharakter. Die eingereichten Projekte spiegeln die gesamte Bandbreite der Studiengänge am MCI wider, von Wirtschaft & Gesellschaft bis hin zu Technologie & Life Sciences.

Die eingereichten Konzepte wurden von einer Fachjury in einem mehrstufigen Verfahren bewertet – maßgeblich waren dabei Kriterien wie Innovationsgrad, Marktpotenzial, Alleinstellungsmerkmal, gesellschaftlicher Impact (ökonomisch, sozial oder ökologisch) sowie die Realisierbarkeit der Idee. Ausgezeichnet wurden die fünf überzeugendsten Projekte. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis für das „umsetzungsreifste Konzept“ vergeben.

Die Preisträger:innen des MCI Creativity Award 2025:

1. Platz: metora

metora ist ein KI-basiertes Kamerasystem zur Bestimmung der Materialzusammensetzung von Elektroschrott.

(Laurenz David Birnbaum, Michael Fuest | Master Mechatronics – Smart Technologies)

2. Platz: FemStem

Durch eine alternative Methode zur Gewinnung und Bereitstellung von Stammzellen leistet die Idee einen innovativen Beitrag zur medizinischen Frauenforschung und eröffnet langfristig neue Perspektiven für die biomedizinische Forschung.

(Lea Naomi Kleemann, Noemi Jolanda Hartig-Divinzenz, Johannes Elias Habermann, Fabian Lang | Bachelor Management, Communication & IT)

3. Platz & Sonderpreis „Umsetzungsreifstes Konzept“: Serwas – Wärme, die sich auszahlt

Serwas verwandelt ungenutzte Serverabwärme in eine nachhaltige Heizlösung für Gebäude.

(Manuel Untergasser, Timo Berkmann, Lucas Bolte | Master International Business & Management)

4. Platz: „Healink-LifeSense“

Healink ist ein MedTech-Startup, das mit LifeSense ein smartes, nicht-invasives System zur kontinuierlichen Blutzuckermessung entwickelt.

(Helin Hussein, Matthias Hansen, Christian Kleber, Jannis Pohl | Bachelor Medizin-, Gesundheits- & Sporttechnologie)

5. Platz: Urban Matter

Urban Matter ist ein Unternehmen, das der Glas- und Fensterbranche hilft, ihre Produkte und Materialien im Kreislauf zu halten und so wertvolle Ressourcen einzusparen.

(Stefan Rausch | Master Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik)

Partner & Unterstützung

Der MCI Creativity Award 2025 wurde in Kooperation mit renommierten Partnern realisiert: Startup.Tirol, Standortagentur Tirol, Industriellenvereinigung Tirol, aws - Austria Wirtschaftsservice sowie der Tageszeitung „Die Presse“, die allen Preisträger:innen zusätzlich ein Abonnement zur Verfügung stellte.

Mehr Informationen & Fotos

Rückfragen & Kontakt

MCI Internationale Hochschule GmbH
Patricia Pichler, BA
Telefon: +43 512 2070-1527
E-Mail: presse@mci.edu
Website: https://www.mci.edu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z19

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel