VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung
Am 14. Juni findet zum 10. Mal der internationale Tag gegen Tiertransporte statt. Im Zuge des #BanLiveExports International Awareness Day demonstrieren weltweit zahlreiche Organisationen gegen internationale Lebendtiertransporte per Schiff über weite Strecken.
Auch österreichische Tiere, insbesondere Rinder, werden regelmäßig per Schiff in Drittländer verfrachtet, nachdem sie per LKW zu einem europäischen Hafen gekarrt wurden.
Auf EU-Ebene wird derzeit über eine neue Tiertransport-Verordnung verhandelt. Jedoch blockiert die rechte und konservative Mehrheit im EU-Parlament jegliche Verbesserung für die Tiere auf Transporten.
Zu diesen Anlässen schließt sich der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mit Protesten in ganz Österreich dem internationalen Aktionstag an und fordert eine strenge neue EU-Tiertransportverordnung. In Wien fahren VGT-Aktivist:innen mit einem mit Kuscheltieren beladenen Tiertransport-Fahrradanhänger die Mariahilfer Straße entlang und informieren Passant:innen über die Problematik der internationalen Lebendtierexporte.
Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte
VGT-Tierschützer:innen schließen sich weltweiten Protesten gegen Tiertransporte an und fordern eine strenge neue EU-Verordnung
Datum: 13.06.2025, 09:30 Uhr - 13.06.2025, 10:30 Uhr
Art: Allgemeine Termine
Ort: Mariahilfer Straße
Mariahilfer Straße 70
1070 Wien
Österreich
URL: https://vgt.at/de/aktuelles/detailseite/8604/medienaktion-zum-internationalen-tag-gegen-tiertransporte.html
Rückfragen & Kontakt
VGT - VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
Isabell Eckl
Telefon: 0677 63724450
E-Mail: medien@vgt.at
Website: https://vgt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VGT