• 12.06.2025, 10:14:04
  • /
  • OTS0038

The Dresden Dolls, Jehnny Beth & Dry Cleaning live beim Domplatz Open-Air

Early-Bird-Tickets für „Pop am Dom“ ab sofort erhältlich

Live am Samstag, 13. September 2025 auf dem Domplatz in St.
Pölten
Wien/St. Pölten (OTS) - 

Von Punk Cabaret über Indie-Rock bis Elektro-Exzess: Das Festspielhaus St. Pölten präsentiert am Samstag, 13. September 2025 ein Line-up, das stilistische wie emotionale Grenzen sprengt: Mit expressiver Wucht und theatralischem Furor krönen The Dresden Dolls das musikalische Open-Air-Spektakel auf dem St. Pöltner Domplatz. Jehnny Beth bringt düsteren Art-Rock und elektronische Energie auf die Bühne, Dry Cleaning liefern britischen Post-Punk mit feiner Sprachakrobatik – und die St. Pöltner Laundromat Chicks sorgen mit ihren hymnischen Indie-Songs für einen fulminanten Auftakt in den Abend.

Nur für kurze Zeit sind mit dem Kennwort EARLY15 unter www.festspielhaus.at Tickets mit einer Ermäßigung von 15 % erhältlich.

Das Line-up

Die von Amanda Palmer und Brian Viglione gegründete Kultband The Dresden Dolls aus Boston schreibt seit 25 Jahren Musikgeschichte. Zwischen Punk, Chanson und Varieté erschufen sie ein Refugium der künstlerischen Freiheit, in dem Extravaganz und Verletzlichkeit miteinander tanzen. Ihr Sound lebt dabei von Palmers intensivem Klavierspiel, ihren unverkennbaren Vocals und Vigliones energetischen Drums. Unter dem selbstgewählten Etikett „Brecht’sches Punk Cabaret“ zeigen sie Inszenierung statt Illusion und thematisieren Identitätssuche, das Ausloten persönlicher und gesellschaftlicher Grenzen sowie herzzerreißende Selbstzweifel.

Ein Tornado aus Noise-Rock und Elektro: das ist Jehnny Beth. Bekanntheit erlangte die französische Sängerin mit der Post-Punk-Band Savages. 2020 veröffentlichte sie ihr gefeiertes Solodebüt To Love Is to Live: Industrial-Flächen, fragile Piano-Motive, brachiale Gitarrenriffs und elektronische Exzesse verbinden sich zu einer musikalischen Grenzerfahrung.

Dry Cleaning katapultiert mit trockener Satire und sauberem Wortwitz Post-Punk-Poesie ins Scheinwerferlicht. Im Zentrum: Spoken-Word-Genie Florence Shaw. Gegründet 2017 wurde das Londoner Quartett schnell Kult. Nach zwei DIY-EPs brachte ihnen das Album New Long Leg 2021 den Durchbruch. Dabei lassen sie sowohl verzerrte Gitarren kreischen als auch sanfte Synth-Wolken aufziehen.

Die ursprünglich aus St. Pölten stammende Band Laundromat Chicks ist mittlerweile längst auf den Underground-Bühnen Europas zuhause. Im Mai spielte die Gruppe um den Songwriter Tobias Hammermüller ihre erste große Tour durch Frankreich und England, und begeisterte dort die Indie-Herzen mit ihrer unerschrockenen Mischung aus Jangle Pop und Power-Pop-Hymnen.

Die Domplatz Open-Air-Konzerte sind Ausdruck einer gelebten Kooperation von Stadt St. Pölten, Land Niederösterreich und Festspielhaus. Als bleibende Signale aus dem Schwerpunktjahr Kultur St. Pölten 2024 zeigen diese richtungsweisenden Projekte wie unmittelbar Kultur in die Stadt hineinwirken kann.

Tickets und Infos unter www.festspielhaus.at.

Rückfragen & Kontakt

Festspielhaus St. Pölten
Mag. Andreas Prieling
Telefon: +43 664 60499811
E-Mail: andreas.prieling@festspielhaus.at
Website: www.festspielhaus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel