• 12.06.2025, 07:57:07
  • /
  • OTS0006

Inklusion erleben: Gemeinsam anpacken am Schau-Bauernhof

Ein Tag voller Begegnungen und gelebter Gemeinschaft in der Erlebnissennerei Zillertal

Inklusion erleben_gemeinsam anpacken am
Schau-Bauernhof_Lebenshilfe Tirol_Heuherzen basteln
Mayrhofen (OTS) - 

Unter dem Motto „Inklusion erleben – Gemeinsam anpacken am Schau-Bauernhof“ haben die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz, die Lebenshilfe Tirol und die Erlebnissennerei Zillertal ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Menschen mit Behinderungen konnten einen Tag lang aktiv am bäuerlichen Alltag auf dem Schau-Bauernhof der Erlebnissennerei Zillertal teilnehmen. Es war ein Erlebnis, das Freude schenkte, Begegnungen auf Augenhöhe garantierte und nachhaltige Eindrücke bei allen Beteiligten hinterließ.

Der Tag startete mit einem herzlichen Willkommen und führte die engagierten Gäste direkt hinein ins bäuerliche Geschehen: Gemeinsam wurden Tiere gefüttert, mit Ziegen, Schafen und Hasen gespielt und im sogenannten „Ziegenkindergarten“ besondere Begegnungen mit den neugierigen Jungtieren ermöglicht. Bei der Herstellung von Heuherzen konnten die TeilnehmerInnen auch ihre handwerkliche Seite ausleben. Eine kleine Stärkung mit frischem Heumilchjoghurt – direkt aus der Sennerei – rundete den Erlebnistag genussvoll ab.

Neben der gemeinsamen Zeit stand vor allem eines im Mittelpunkt: das aktive Mitwirken. Die TeilnehmerInnen der Lebenshilfe Tirol waren nicht nur BesucherInnen, sondern gestalteten den Tag am Bauernhof aktiv mit: eine Erfahrung, die Selbstwert stärkt und neue Perspektiven öffnet.

Eine Idee, die verbindet

„Als Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz ist es uns ein großes Anliegen, für alle Menschen etwas zu bewegen,“ betont Gabriel Fender, GF Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz. „Deshalb standen bei unserem heurigen Bezirksprojekt die Menschen, die von der Lebenshilfe begleitet werden, im Mittelpunkt. Wir wollten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Gefühl geben, selbst aktiv zu sein – sei es beim Füttern der Tiere, beim Streicheln oder beim Helfen im Stall. Für viele war es ein einzigartiges Erlebnis, einmal hautnah mit Tieren in Kontakt zu sein und Verantwortung für andere zu übernehmen.
Es war ein Tag voller glücklicher Gesichter und wir werden ihn alle noch lange in Erinnerung behalten.“

Manuela Hochmuth, Bereichsleitung Arbeit, Lebenshilfe Tirol:
„Erlebnistage wie am Schau-Bauernhof Zillertal stärken Menschen mit Behinderungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenz. Zudem werden die Teamfähigkeit, Kommunikation und das gegenseitige Vertrauen gefördert – Faktoren, die für das Arbeiten wichtig sind“, so Manuela Hochmuth vom Arbeitsverbund Zillertal der Lebenshilfe Tirol.

Christian Kröll, Geschäftsführer der Erlebnissennerei Zillertal, ergänzt:
„Die Idee zu diesem Projekt hat uns sofort begeistert. Als Ort des Lernens und der Begegnung war es uns ein großes Anliegen, Teil dieser Aktion zu sein. Der Tag hat gezeigt, wie bereichernd es sein kann, gemeinsam neue Erfahrungen zu machen – für alle Beteiligten. Es war uns eine große Freude, Gastgeber für dieses gelebte Miteinander zu sein.“

Gemeinschaft, die über den Tag hinauswirkt

Im Rahmen dieses Projekts sammelt die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Schwaz auch Spenden von den Ortsgruppen im ganzen Bezirk, die im Anschluss an die Lebenshilfe Tirol übergeben werden. Damit soll nicht nur symbolisch, sondern auch ganz konkret ein Beitrag zur Unterstützung inklusiver Arbeits- und Lebensmodelle geleistet werden.

Ein Tag, der zeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen aufeinandertreffen, gemeinsam anpacken und Barrieren erst gar nicht entstehen:
„Inklusion erleben – Gemeinsam anpacken am Schau-Bauernhof“ war ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird, bei den TeilnehmerInnen genauso wie bei den VeranstalterInnen.

Rückfragen & Kontakt

Erlebnissennerei Zillertal
Ivana Moser | Marketingleitung
Telefon: 05285 63906 30
E-Mail: ivana.moser@sennerei-zillertal.at
Website: https://www.erlebnissennerei-zillertal.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel