• 10.06.2025, 09:58:33
  • /
  • OTS0040

Schallmeiner/Grüne zu HPV-Impfaktion: Wo bleibt das klare Bekenntnis?

"Die HPV-Impfaktion muss dauerhaft und nachhaltig gesichert werden"

Wien (OTS) - 

Mit Ende des Jahres läuft die kostenlose HPV-Impfaktion für junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren aus. Wer noch beide Teilimpfungen gratis erhalten möchte, muss jetzt im Juni die erste Dosis verabreicht bekommen. Wie es mit Jahresende weiter geht, ist immer noch nicht klar. In Vorarlberg weist das Land bereits auf die ablaufende Frist hin, wie der ORF heute berichtet. Die offenkundige Unsicherheit über die Zukunft dieser zentralen Präventionsmaßnahme ist für den Gesundheitssprecher der Grünen, Ralph Schallmeiner, nicht hinnehmbar. „Es ist höchste Zeit, dass die zuständige Ministerin Schumann bzw. Staatssekretärin Königsberger-Ludwig Klarheit und Verbindlichkeit schaffen: Geht die kostenlose HPV-Impfung für junge Erwachsene weiter oder nicht?“, so Schallmeiner.

Schallmeiner hat bereits vor einigen Wochen gemeinsam mit Jugendsprecherin Barbara Neßler eine entsprechende parlamentarische Anfrage eingebracht, in der die beiden detailliert Auskunft über die bisherigen Impfzahlen, die Durchimpfungsraten sowie die Pläne zur Fortführung des Programms verlangen. Die Antworten stehen noch aus, doch die Zeit drängt: „Wir brauchen ein klares Bekenntnis der Regierung, der Bundesländer und der involvierten Stakeholder, dass die kostenlose HPV-Impfung für die Altersgruppe der 21- bis 30-Jährigen nicht nur befristet bleibt, sondern dauerhaft ins Impfprogramm aufgenommen wird“, fordert Schallmeiner.

Die HPV-Impfung ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Krebsprävention, senkt das Risiko für Gebärmutterhalskrebs, Analkrebs, Mund- und Rachenkrebs sowie Genital- und Analwarzen um bis zu 90 Prozent. Sie ist gut verträglich und sollte von allen Geschlechtern in Anspruch genommen werden, um einen optimalen Schutz zu erreichen. „Die Impfung ist nicht nur für Frauen und Mädchen wichtig, sondern auch für Männer und Burschen – sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der gesamten Bevölkerung, ebenso wie sie sich selber schützen“, betont Schallmeiner.

Trotz des großen Erfolgs der Aktion – die Zahl der Impfungen in der Altersgruppe 21 bis 30 Jahre hat sich seit der Ausweitung des Programms fast verzehnfacht – bleibt die Durchimpfungsrate im internationalen Vergleich niedrig, insbesondere bei Männern. „Es braucht dringend eine breite Bewerbung der Impfaktion, um sowohl bildungsferne Gruppen als auch Männer gezielt zu erreichen. Das Ministerium ist daher gefordert, nicht nur das Angebot fortzusetzen, sondern auch entsprechend gezielt zu bewerben“, so Schallmeiner.

Schallmeiner wird das Thema heute im zuständigen Budgetausschuss erneut ansprechen: „Wir brauchen eine verbindliche Klarstellung jetzt. Absichtserklärungen sind hier zu wenig. Die HPV-Impfaktion muss dauerhaft und nachhaltig gesichert werden – für die Gesundheit aller Menschen in Österreich.“

Rückfragen & Kontakt

Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-40110-6697
E-Mail: presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel