- 06.06.2025, 11:26:04
- /
- OTS0071
Mehr Mobilität für querschnittsgelähmte Menschen: ADELI Medical Center startet mit neuem therapeutischen Programm

Kybernetische Neurotechnologie ist ein interdisziplinäres Feld, das Kybernetik (Steuerung und Kommunikation) mit Neurowissenschaften (Studium des Gehirns und Nervensystems) verbindet. Das HAL-System von Cyberdyne erkennt bioelektrische Signale in der Muskulatur noch bevor eine sichtbare Bewegung erfolgt. Der Roboter unterstützt gezielt den Bewegungsablauf und ermöglicht so eine völlig neue Dimension der Rehabilitation.
Aktuell erhalten fünf Personen (inklusive Begleitperson) die Chance, kostenlos am zweiwöchigen Intensivprogramm CYBERTHERAPY im ADELI Medical Center unter Einsatz des HAL-Exoskeletts teilzunehmen. Das Projekt trägt den Namen ADELI CYBER CHALLENGE 2025. Bewerbungen können ab sofort bis zum 30. Juni 2025 an challenge@adelicenter.com gesendet werden. Die Teilnehmenden können das Therapieprogramm hautnah erleben und ihre Mobilität auf ein neues Level bringen.
Erzähl uns Deine Geschichte!
Jene Menschen, die an der ADELI CYBER CHALLENGE 2025 teilnehmen möchten, sind aufgerufen, in ihrer Bewerbung ihre persönliche Geschichte zu erzählen:
- Wie kam es zur Rückenmarksverletzung?
- Was motiviert Dich?
- Welches Ziel möchtest Du mit CYBERTHERAPY im ADELI Medical Center erreichen?
- Und warum solltest gerade Du für das erste Programm ausgewählt werden?
Deine Bewerbung kann auch in Form eines kurzen Videos, eines illustrierten Textes, einer Fotocollage oder eines anderen kreativen Beitrags gestaltet sein. Die Jury von ADELI freut sich schon jetzt auf Deine persönliche Geschichte und Deine Motivation!
Was macht das neue Programm der kybernetischen Neurotechnologie so besonders?
- Individuelle Intensivtherapie: Bis zu 5 Stunden gezielte Reha täglich mit bis zu drei Physiotherapeut:innen – maßgeschneidert auf Deine Bedürfnisse
- Vertrauen von über 20.000 Patient:innen aus 67 Ländern – unsere Expertise ist international anerkannt
- Ganzheitlicher Ansatz: Interdisziplinäre Teams aus Ärzt:innen, Therapeut:innen, Logopäd:innen und Psycholog:innen begleiten Dich umfassend
- Modernste Technologien: Innovative Methoden wie hyperbare Sauerstofftherapie, Virtual-Reality-Training und jetzt auch das Therapieprogramm der kybernetischen Neurotechnologie: CYBERTHERAPY mit dem HAL-Exoskelett
- Engagiertes Expertenteam: Ärzt:innen und Therapeut:innen setzen bis zu 15 verschiedene Methoden ein, um Menschen jeden Alters wieder auf die Beine zu bringen
ADELI verbindet menschliche Kompetenz mit technologischer Innovation – für Deinen Fortschritt.
Wer kann sich für die ADELI CYBER CHALLENGE 2025 bewerben?
- Menschen mit Querschnittslähmung (z. B. nach einem Unfall)
- Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren und mit einer Körpergröße ab 150 cm
- Personen, die bereit sind, aktiv am zweiwöchigen Therapieprogramm der kybernetischen Neurotechnologie: CYBERTHERAPY teilzunehmen
Was erwartet Dich:
- Zweiwöchiges Intensivprogramm mit HAL-Exoskelett und ergänzenden Therapien
- Umfassende Betreuung durch ein motiviertes und engagiertes Spezialist:innen-Team
- Kostenfreie Unterkunft, Verpflegung und Begleitperson
- Dokumentation Deines Fortschritts (auf Wunsch auch als Video)
So kannst Du teilnehmen:
Sende Deinen kreativen Beitrag bis spätestens 30. Juni 2025 an challenge@adelicenter.com oder bewirb Dich direkt über das Formular auf https://adelicenter.com/de/adeli-cyber-challenge-2025/ – und werde Teil einer neuen Ära der Rehabilitation – gemeinsam mit dem Team des ADELI Medical Centers an Deiner Seite!
ADELI Medical Center in Piešťany
Im ADELI Medical Center in der Slowakei werden derzeit jährlich bis zu 2.000 Patient:innen individuell behandelt. Piešťany liegt etwa 80 km nordöstlich von Bratislava und 160 km von Wien entfernt und ist bekannt als traditionsreicher Kurort für Bewegungstherapien, Heil- und Schwefelschlammbäder.
Mehr Informationen unter: www.adelicenter.com
Rückfragen & Kontakt
Foggensteiner Public Relations GmbH
A-1060 Wien, Mariahilfer Straße 51/2.Stg./2.Stock/Top 5
Tel.: +43 1-712 12 00
Mobil: +43 664-14 47 947
alexander@foggensteiner.at
ADELI Medical Center
Hlboka 47, Pieštany, Slowakei
Tel.: +421 33 79 15900
info@adelicenter.com
www.adelicenter.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG