Im Rahmen des HOSI-Wien-Projekts FLAGIncluded wurde heute feierlich die Regenbogenfahne an der Integrativen Schule Hernals gehisst – ein starkes Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und den gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung. Die HOSI Wien freut sich über die wachsende Beteiligung von Bildungseinrichtungen, die gemeinsam mit uns für eine bunte, offene Gesellschaft eintreten. "Es geht nicht nur um eine Fahne, es geht darum, sichtbar zu machen, dass junge queere Menschen und Kinder aus Regenbogenfamilien nicht alleine sind. Dass ihre Identitäten und Geschichten anerkannt, geschützt und gefeiert werden. Mit FLAGIncluded regen wir genau solche Gespräche an, um letztendlich eine Gesellschaft zu schaffen, in der wir alle leben möchten"
, sagt Vee Lange, Projektleitung von FLAGIncluded bei der HOSI Wien.
Die HOSI Wien dankt der Integrativen Schule Hernals – und allen über 200 am Projekt FLAGIncluded beteiligten Schulen – für ihre Haltung und Offenheit, mit der sie queere Sichtbarkeit in den Schulalltag integrieren. "Die Zusammenarbeit mit den Schulen zeigt, wie gelebte Inklusion aussieht – und wie Schulen zu sicheren Orten für alle Kinder und Jugendlichen werden können. Vielfalt ist keine Randnotiz, sondern ein zentraler Bildungsauftrag"
, so Vee Lange weiter.
Über das Projekt FLAGIncluded:
Mit FLAGIncluded bringt die HOSI Wien die Regenbogenfahne an Schulen, Bildungseinrichtungen und Jugendzentren in ganz Österreich. Schulen können kostenlos Flaggen und pädagogisches Begleitmaterial anfordern.
Rückfragen & Kontakt
HOSI Wien
Telefon: +43 660 2166605
E-Mail: office@hosiwien.at
Website: https://www.hosiwien.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOI