- 04.06.2025, 09:38:32
- /
- OTS0063
ÖAMTC: Pfingsten – DAS Stauwochenende des Jahres (+Grafik)
Reiselust weiter sehr hoch, Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg, Staustrecke Tauern Autobahn, Stauberater Herbert Thaler, Online-Arztgespräche im Urlaub
Laut ÖAMTC-Reisemonitoring 2025 ist die Reiselust der Österreicher:innen trotz anhaltender Teuerung hoch und Italien und Kroatien zählen zu den beliebtesten Urlaubsländern. “Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohen Verkehrsaufkommen”, so die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.
Die ersten Verzögerungen im Pfingstverkehr befürchten die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen bereits am Donnerstagabend (5. Juni) und am Freitag (6. Juni) entlang der Transitrouten Richtung Süden. Hauptstaupunkt wird wieder die Tunnelbaustelle auf der Tauern Autobahn (A10) zwischen Golling und Werfen sein. “Am Samstag wird es auf der Tauern-Autobahn die längsten Staus geben”, weiß ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler aus langjähriger Erfahrung. “Da sind Verzögerungen von mehreren Stunden im Pfingstverkehr leider Alltag. Dass die unangenehme Baustelle ab Ende Juni endlich geräumt sein wird, lässt zumindest die Sommerurlauber aufatmen,” sieht Thaler ein Licht am Ende des (Baustellen)-Tunnels.
Aber auch die Verkehrsachsen Grenzübergang Suben (OÖ)–A8–A1– Linz - Knoten Steinhäusl-A21-Knoten Vösendorf-S1-A4-Richtung Nickelsdorf sowie von Linz nach Graz und Spielfeld über die Pyhrn Autobahn (A9) werden überlastet sein.
Zwtl.: Weitere Staupunkte
- A1, West Autobahn, Grenzstelle Walserberg, Großraum Salzburg, Baustelle Asten – Linz
- A2, Süd Autobahn, Baustelle Gleisdorf
- A4, Ost Autobahn, Knoten Prater-Schwechat, Grenzstelle Nickelsdorf
- A8, Innkreis Autobahn, Grenzstelle Suben
- A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, Baustellenbereiche Inzersdorf – Gleinkerau, Baustelle bei Mautern, Grenzstelle Spielfeld
- A10, Tauern Autobahn, Großraum Salzburg, Baustellenbereich Golling und Werfen, Mautstelle St. Michael, Tunnelbereiche Tauern- und Katschbergtunnel, Baustellen Gmünd-Maltatal – Eisentratten und Spittal-Millstätter See
- A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawankentunnel
- A12, Inntal Autobahn, Grenze Kufstein, Baustelle Wörgl, Großraum Innsbruck
- A13, Brenner Autobahn, Großraum Innsbruck, Mautstelle Schönberg, Luegbrücke
- A14, Rheintal Autobahn, Baustellenbereich Bregenz – Wolfurt/Lauterach
- A23, Südost Tangente, gesamter Verlauf
- B169, Zillertal Straße, vor dem Brettfalltunnel
- B177, Seefelder Straße, im gesamten Verlauf
- B179, Fernpass Straße, zwischen Füssen in Bayern und Nassereith
Zwtl.: Stauberater Herbert Thaler unterwegs
Der ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler wird ab Samstagfrüh vorrangig auf der Tauern Autobahn unterwegs sein, um über die aktuelle Verkehrssituation laufend berichten zu können. Auf seinem Motorrad kann er zusätzlich defekte Fahrzeuge schnell erreichen und wieder flott machen. “Ich möchte alle an die A-10-Abfahrtssperren erinnern, die in Salzburg durchgehend gelten. Der Geltungszeitraum der Tiroler Durchfahrtssperren variiert nach Bezirken”, informiert Herbert Thaler abschließend.
Zwtl: ÖAMTC-Schutzbrief-Leistung: Online-Arztgespräche im Urlaub
Alle ÖAMTC-Mitglieder, die über einen Schutzbrief verfügen, können auf Reisen im EU-Raum (Österreich ausgeschlossen) eine besondere Hilfeleistung in Anspruch nehmen: das Online-Arztgespräch im Urlaub. „Bei gesundheitlichen Problemen kann jetzt direkt – Internetverbindung und Videofunktion vorausgesetzt – vom Hotelzimmer aus ein:e österreichische:r Ärzt:in konsultiert werden. Der ÖAMTC organisiert den Termin und übernimmt die Kosten für das Online-Arztgespräch“, informiert Maria Tüchler, Leiterin der ÖAMTC Schutzbrief Nothilfe
AVISO an die Reaktionen:
Stauberater Herbert Thaler steht am Samstagmorgen und -vormittag für Interviews direkt von den Salzburger Transitrouten zur Verfügung. Stauberater Tel.Nr.: 0664/ 613 35 03
Grafik zu den Strecken mit Staugefahr im Pfingstreiseverkehr als Download unter 79.806.657 (3733×2812) (Grafik: ÖAMTC, Veröffentlichung honorarfrei)
SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und Staukalender unter: www.oeamtc.at/verkehr oder im verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC Routenplaner www.oeamtc.at/routenplaner sowie in der APP des Clubs: www.oeamtc.at/apps
(Schluss)
Harald Lasser
Rückfragen & Kontakt
ÖAMTC
Telefon: 01 71199 21795
E-Mail: mi-presse@oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC