- 04.06.2025, 09:00:49
- /
- OTS0038
Gaza-Platz statt Theodor-Herzl-Platz
Symbolische Umbenennung in Wien in Gedenken an die Opfer des Zionismus in Palästina
In einer symbolischen Aktion benennen Dalia Sarig, Initiatorin des Ersten Wiener Jüdisch-Antizionistischen Kongresses (13.–15. Juni 2025), Rechtsanwältin Astrid Wagner und Roba Darwish, Palästina Solidarität, den Theodor-Herzl-Platz in Wien in „Gaza-Platz“ um. Mit der Aktion erinnern sie an das Leid in Gaza.
„Wir gedenken den Opfern des politischen Zionismus: den Vertriebenen seit 1948, den durch Hunger-Blockaden und Bomben Getöteten – allen, denen die grundlegenden Menschenrechte verwehrt werden“, erklärt Wagner.
„„Theodor Herzl wird in Wien jährlich geehrt – wofür? Für eine Ideologie des Kolonialismus und rassistischen Nationalismus? Als antizionistische Jüd:innen lehnen wir diese Ideologie ab, die koloniale Gewalt und Vertreibung rechtfertigt“, sagt Sarig.
Der Jüdisch-Antizionistische Kongress bringt vom 13. bis 15. Juni Antizionisten wie den britisch-israelischen Historiker Ilan Pappé und den Holocaustüberlebenden Stephen Kapos nach Wien. UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese wird online teilnehmen.
Umbenennung des Theodor-Herzl-Platz in Gaza Platz
Datum: 05.06.2025, 11:00 Uhr
Art: Allgemeine Termine
Ort: Theodor-Herzl-Platz
1010 Wien
Österreich
URL: https://www.juedisch-antizionistisch.at
Rückfragen & Kontakt
Wiener Jüdisch Anti-Zionistische Initiative
Dalia Sarig
Telefon: +43-699-17181816
E-Mail: presse@juedisch-antizionistisch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF