• 03.06.2025, 10:21:32
  • /
  • OTS0059

Jüdisches Museum Wien: Liebe ist zeitlos. Yuri & Johann

Neue Schaufensterausstellung des Jüdischen Museum Wiens zum Pride Month

Wien (OTS) - 

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, feiert den Pride Month 2025 mit einem neu gestalteten Schaufenster in der Dorotheergasse: Im Zentrum stehen intime Portraits von Yuri und Johann – einem israelisch-österreichischen Paar, das in Wien lebt. Die einfühlsamen Aufnahmen stammen aus der Fotoserie Us (2020–2023) des in London arbeitenden Fotograf*innen-Duos Fotómetro – Rona Bar & Ofek Avshalom.

Die Serie wurde zu Beginn der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, als der Rückzug ins Private zum Alltag wurde und Nähe, Intimität und Verbindung eine neue Bedeutung bekamen. Das Fotografenduo porträtierte über drei Jahre hinweg Paare in ihren Wohnungen in Israel, Europa und dem Vereinigten Königreich.

Die Vielfalt von Beziehungen
Us macht jene Partnerschaften sichtbar, die in den etablierten Medien oft übersehen werden. Mit großer Sensibilität zeigt die Serie die Vielfalt von Beziehungen – jenseits gesellschaftlicher Konventionen, Alter, Geschlechterrollen, Körpernormen oder kultureller Herkunft. Yuri und Johann waren das letzte Paar, das für die Serie fotografiert wurde – sie stehen exemplarisch für das, was die gesamte Arbeit auszeichnet: Akzeptanz, Sichtbarkeit und die zeitlose Kraft der Liebe.

Das neue Schaufenster zeigt eindrucksvoll, dass Liebe universell ist – für alle. Es ist ab sofort in der Dorotheergasse 11 zu sehen.

Kuratorin: Caitlin Gura
Design: Stefan Fuhrer, Wien
Fotos: © Fotómetro – Rona Bar & Ofek Avshalom, London

Ort:
Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Sonntag bis Freitag, 10:00 bis 18:00 Uhr
www.jmw.at

Link: https://www.jmw.at/news/liebe_ist_zeitlos_yuri__johann

Pressefotos:
Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich der Wien Holding unter www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Natascha Golan
Presseabteilung Jüdisches Museum Wien
Tel.: 0699 1520 5554
E-Mail: natascha.golan@jmw.at
www.jmw.at

Alexander Hirschmann
Wien Holding - Corporate Communications
Tel.: 01 408 25 69 - 13
E-Mail: a.hirschmann@wienholding.at
www.wienholding.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel