- 03.06.2025, 07:30:02
- /
- OTS0006
ARBÖ: Staualarm! Pfingstreiseverkehr, Salzburger Dult, Dolomitenradrundfahrt und Konzerte = lange Wartezeiten im Fahrzeug!
ARBÖ: Staualarm! Pfingstreiseverkehr, Salzburger Dult, Dolomitenradrundfahrt und Konzerte in der Wiener Stadthalle sorgen für lange Wartezeiten im Fahrzeug!
Dieses Wochenende wird laut den ARBÖ-Verkehrsexperten ein staureiches. Die größten Verzögerungen und längsten Staus wird es auf Grund der Pfingstfeiertage geben. Aber auch in Salzburg wird wegen der Dult Geduld bei der Anfahrt gefragt sein. Weiters werden die Dolomitenradrundfahrt sowie zwei Konzerte in der Wiener Stadthalle für weitere Verkehrsbehinderungen sorgen.
Zwtl: Lange Blechkolonnen und Wartezeiten erwarten Autofahrer am Wochenende
Für rund 4,4 Millionen deutsche Schüler in Bayern und in Baden-Württemberg beginnen am Samstag die Pfingstferien und auch die Österreicher freuen sich über einen zusätzlichen freien Tag. Erfahrungsgemäß nutzen viele diese Gelegenheit für Reisen nach Südeuropa ans Meer oder für einen Kurzurlaub in Europa. Das „Tutto Gas“ Wochenende in Lignano wird auch dieses Jahr wieder für einen Besucheransturm und für teils lange Grenzwartezeiten sorgen. Aber auch die Strände bei Caorle und Jesolo werden wieder gut besucht sein.
Der ARBÖ erwartet daher zwei größere Reisewellen. Die erste Reisewelle wird bereits ab dem frühen Freitagnachmittag losrollen, bevor die zweite am Samstagvormittag beginnen und vermutlich bis in die frühen Abendstunden hinein andauern wird. Am Pfingstmontag ist aufgrund des Rückreiseverkehrs ebenfalls mit Staus zu rechnen. Die ARBÖ-Verkehrsexperten rechnen auf folgenden Strecken mit Verzögerungen:
· Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg und vor dem Grenzübergang Walserberg
· Südautobahn (A2) in den Großräumen Graz und Wien sowie vor dem Grenzübergang Arnoldstein
· Ostautobahn (A4) vor dem Grenzübergang Nickelsdorf
· Mühlkreisautobahn (A7) im Stadtgebiet von Linz
· Pyhrnautobahn (A9) zwischen Übelbach und Knoten Deutschfeistritz sowie vor dem Gleinalmtunnel
· Pyhrnautobahn (A9) vor dem Grenzübergang Spielfeld
· Tauernautobahn (A10) vor den Tunnelbaustellen bei Golling/Werfen
· Karawankenautobahn (A11) vor dem Karawankentunnel
· Inntalautobahn (A12) vor dem Grenzübergang Kiefersfelden
· Brennerautobahn (A13) vor der Mautstelle Schönberg und zwischen Matrei und Brennerpass
· Südosttangente (A23) im gesamten Verlauf
· Fernpassstraße (B179) vor allem vor dem Grenztunnel Vils/Füssen und vor dem Lermoosertunnel
Zwtl: „Salzburger Dult“ sorgt für Verzögerungen rund um das Messezentrum
Vom 7. bis 15. Juni 2025 findet die traditionelle „Salzburger Dult“, Westösterreichs größtes Volksfest, im Messezentrum Salzburg statt. Der Eintritt ist für alle frei. Da zigtausend Besucher das Fest besuchen werden, sind längere Verzögerungen auf den Zufahrten Münchner Bundesstraße (B155), der Bessarabierstraße und speziell auf der Westautobahn (A1) vor der Ausfahrt „Messe“ in beiden Richtungen nicht auszuschließen. Da die Parkplätze beim Messegelände sehr schnell voll sein werden, rät der ARBÖ so weit als möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die O-Buslinien 1, 7 und 8 halten in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes. Für Besucher gibt es auf der Homepage der Dult ein kostenloses Ticket für die Anreise mit dem O-Bus.
Zwtl.: Dolomitenradrennen bringt Rennradbegeisterte nach Lienz und Umgebung
Am Sonntag, dem 8. Juni, findet in Lienz und Umgebung das Dolomitenradrennen statt. Viele Radrennbegeisterte werden dies nutzen, um ihrem Hobby zu frönen und sich an der schönen Landschaft zu erfreuen. Die Strecke führt von Lienz bis Oberdrauburg, danach weiter nach Kötschach und via St. Jakob im Lesachtal und St. Lorenzen im Lesachtal nach Obertilliach. Über St. Oswald, Abfaltersbach und Mittewald geht es zur Zieleinfahrt zurück nach Lienz. Auf der Drautalstraße (B100), der Plöckenpass Straße (B110) sowie der Gailtalstraße (B111) wird es zu Einschränkungen kommen. Da die Rennstrecke nicht extra abgesperrt wird, rät der ARBÖ den Autofahrern zu besonderer Vorsicht, wenn Sie am Sonntag auf den genannten Straßen unterwegs sind.
Zwtl: Billie Eilish und Tate McRae sorgen für erhöhtes Verkehrsaufkommen rund um die Wiener Stadthalle
Dieses Wochenende gibt es zwei Veranstaltungen in der Halle D der Wiener Stadthalle. Am Freitag, 6. Juni, begeistert Billie Eilish mit ihrer „Hit Me Hard And Soft“- Tour ihre Fans. Am Sonntag, 8. Juni wird Tate McRae ihre „Miss Possessive Tour“ präsentieren.
Mit mehr Verkehr müssen Autofahrer im Bereich der Hütteldorfer Straße, des Neubaugürtels und der Straßen im Nibelungenviertel sowie auf der Felberstraße und der Märzstraße rechnen.
„Aufgrund des Parkplatzmangels im direkten Umkreis der Stadthalle ist es ratsam, auf die Märzparkgarage und die Stadthallengarage auszuweichen. Die Wiener Stadthalle ist mit der U-Bahn-Linien U6, den Straßenbahnlinien 6, 9, 18, 49 und der Buslinien 48A sehr gut erreichbar“, wissen die ARBÖ-Verkehrsexperten.
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR