Die Regenbogenfahne vor dem Amtshaus und Schutzwege in Regenbogenfarben setzen starke öffentliche Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

Liebes Simmering, liebes Wien,
Vielfalt ist eine Stärke, kein Risiko. Gemeinschaften, die Unterschiede als Bereicherung begreifen, schaffen mehr Miteinander, mehr Gerechtigkeit und bessere Zukunftschancen für Alle.
Simmering ist hier ein leuchtendes Vorbild und Wegweiser in eine Zukunft, in der alle Menschen gleichwertig und schützenswert sind – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Lebensweise. Die Regenbogenfahne vor dem Amtshaus und Schutzwege in Regenbogenfarben setzen starke öffentliche Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.
Nicht zuletzt dank Bezirksvorsteher Thomas Steinhart hat sich Simmering in den letzten Jahren geöffnet und hat Raum für Austausch und Begegnung geschaffen. Sein Einsatz für eine weltoffene, solidarische Bezirkskultur und sein klares Bekenntnis zur Sichtbarkeit queerer Menschen senden ein starkes Zeichen: In Simmering ist Platz für alle. Gleichzeitig manifestiert diese aktive Unterstützung für eine vielfältige Gesellschaft auch unsere demokratischen Grundwerte nachhaltig.
Gerade in einem Bezirk mit großer gesellschaftlicher Vielfalt ist es von unschätzbarem Wert, wenn die Bezirksvorstehung nicht wegschaut, sondern sich klar auf die Seite der Menschen stellt. Ihre Unterstützung ermöglicht queeren Projekten, Initiativen und Einzelpersonen, sichtbar zu sein, gehört zu werden und sich sicher zu fühlen.
Was Thomas Steinhart und sein Team in Simmering leisten, ist nicht selbstverständlich. Ihr Einsatz macht Simmering zu einem Vorbild und zu einem Bezirk, in dem sich queere Menschen willkommen fühlen können. Dafür sagen wir: Danke.
Wir freuen uns auf eine weiterhin konstruktive und solidarische Zusammenarbeit. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass Wien – und Simmering ganz besonders – ein Ort bleibt, an dem Vielfalt und respektvolles Miteinander keine Ausnahmen, sondern gelebte Realität sind.
Mit herzlichen Grüßen,
Drag King Eric BigClit, Jennifer Davies, Jasmin Dobrovsky, GF Sabine Dreschkay, Karin Erhart, BR Wolfgang Fasching, Christina Gabriel, Ortrun Gauper, Eva-Maria Hatzl, Lotte Hawa, BR Berthold Heber, NR Heinrich Himmer, GR Ernst Holzmann, Ingeborg Hudetz Emre Ibrahimoglu, Birgit Jischa, Heinrich Jischa, Pfarrerin Anna Kampl, GR Prof. Rudi Kaske, BR Susanna Kokoll, Maria Kostner, Drag Queen Candy Licious, NR Mario Lindner, Mirela Mihaljevic, BV-Stv. Ramona Miletic, GF Philipp Pertl, Maximilian Philipp, Ursula Petrovich, Barbara Popp, GR Ewa Samel, Michaela Sbrizzai, Claudia Seigner, Andrea Steinhart, Beata Stram, Edith Wilflingseder
Rückfragen & Kontakt
Queer Dance im Gemeindebau
Mag. Ortrun Gauper
Telefon: 0676-842 531 100
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ZSK