• 02.06.2025, 10:32:36
  • /
  • OTS0059

Denzel Robotics erweitert Portfolio um Gausium Beetle

Kompakte Kehrlösung mit KI-gestützter 3D-Navigation und hoher Produktivität für professionelles Facility Management.

Für den Dauerbetrieb konzipiert, verfügt der Beetle über eine
Hochleistungsbatterie mit einer Laufzeit von bis zu acht Stunden.
Optional mit automatischer Dockingstation kann der Beetle auch im
unterbrechungsfreien 24/7-Betrieb in anspruchsvoller Umgebungen
eingesetzt werden.
Wien (OTS) - 

Mit dem Gausium Beetle erweitert Denzel Robotics sein Portfolio um einen besonders agilen und intelligenten Kehrroboter für den professionellen Einsatz im Facility Management. Der Beetle überzeugt durch herausragende Produktivität, modernste Navigationstechnologie und flexible Einsatzmöglichkeiten – vorrangig überall dort, wo Grobschmutz ein Thema ist, wie etwa Logistikflächen oder industrielle Fertigung.

Die Navigation des Beetle basiert auf einer fortschrittlichen 3D-Laserkartierung, die eine zuverlässige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) in Echtzeit ermöglicht. Der verbaute 3D-Laser gewährleistet einen stabilen und präzisen Betrieb selbst unter schwierigen Bedingungen wie etwa bei schlechten Lichtverhältnissen, hoher Umgebungsdynamik oder in sehr weitläufigen, offenen Hallen.

Smarte Funktionen für maximale Produktivität

Besonders innovativ ist die KI-gestützte punktuelle Reinigung. Mithilfe einer RGB-Kamera und intelligenten Algorithmen erkennt der Beetle Abfälle proaktiv und beseitigt sie gezielt. Diese Funktion ermöglicht eine bis zu vierfach gesteigerte Reinigungseffizienz und erlaubt es dem Roboter, Flächen von über 40.000 m² vollautomatisch und ohne manuellen Eingriff in nur einer Nacht zu reinigen.

Leistungsstarke Reinigung für unterschiedlichste Verschmutzungen

Mit einer Reinigungsbreite von 750 Millimetern und einer Flächenleistung von bis zu 3.780 m² pro Stunde im Kehrmodus bietet der Beetle eine eindrucksvolle Reinigungskapazität. Sein leistungsstarker Saugmotor entfernt zuverlässig ein breites Spektrum an Verschmutzungen – von feinem Staub und Sand bis hin zu größeren Materialien wie Papierschnipseln, Flaschen oder sogar Holzspänen. Dabei sorgt ein fortschrittliches Filtersystem für effektive Staubkontrolle: Feinpartikel werden sicher im integrierten Abfallbehälter aufgefangen, was die Luftqualität während des Betriebs schützt. Die Staubunterdrückung liegt dabei rund drei Mal über dem Niveau vergleichbarer Konkurrenzprodukte – das ist ein entscheidender Vorteil in staubintensiven Umgebungen.

Einzigartig im Zusammenspiel – die Gausium Produktpalette

Der Beetle lässt sich besonders in Bereichen mit hohem Grobschmutzaufkommen ideal mit den autonomen Scheuersaugmaschinen Scrubber 50 oder Scrubber 75 kombinieren. Zuerst kehren, dann nass reinigen – dieser abgestimmte Zwei-Phasen-Prozess sorgt für maximale Effizienz und Sauberkeit.

Gausium ist derzeit der einzige Hersteller am Markt, der eine komplette Palette autonomer Reinigungsroboter anbietet – vom kompakten Staubsauger bis hin zur leistungsstarken Kehr- und Scheuermaschine. Alle Geräte basieren auf einer einheitlichen Technologieplattform, greifen nahtlos ineinander und lassen sich zentral steuern.

Mit Denzel Robotics als exklusivem Österreichimporteur erhalten Kunden nicht nur Zugang zur gesamten Gausium-Produktwelt, sondern auch einen zentralen Ansprechpartner für Beratung, Implementierung und Service der gesamten autonomen Reinigungsflotte.

Ausdauernd, autonom und für den Dauerbetrieb geeignet

Für den Langzeiteinsatz konzipiert, verfügt der Beetle über eine Hochleistungsbatterie mit einer Laufzeit von bis zu acht Stunden sowie einem großzügig dimensionierten Auffangbehälter mit 45 Litern Volumen. Optional kann eine automatische Dockingstation genutzt werden, die den Roboter ideal für einen unterbrechungsfreien 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen macht.

Kompakt, wendig und randgenau

Mit einer Durchfahrtsbreite von nur 750 Millimetern ist der Beetle extrem wendig und kann problemlos in engen Räumen oder schmalen Gängen navigieren – sei es zwischen Regalen, in Aufzügen oder entlang verwinkelter Flure. Dabei reinigt er auch ohne Abstand direkt entlang von Kanten und Wänden, sodass keine Schmutzreste zurückbleiben.

Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichsten Branchen

Der Beetle wurde speziell für die Trockenreinigung in unterschiedlichen Anwendungsbereichen entwickelt. Im großflächigen Einzelhandel – etwa in Bau- und Fachmärkten – sorgt der Beetle für eine leistungsstarke und unterbrechungsfreie Trockenreinigung durch effiziente Reinigung – selbst in schmalen Gängen und Randbereichen. In Logistikzentren und Produktionsumgebungen spielt er seine Stärken voll aus: Mit einem Schmutzbehältervolumen von 45 Litern, robuster Bauweise und hoher Saugleistung entfernt er zuverlässig selbst Grobschmutz wie Holzspäne, Kabelreste oder Verpackungsmaterial. Die autonome Navigation und systematische Flächenabdeckung gewährleisten eine konstant hohe Reinigungsqualität und entlasten das Personal bei wiederkehrenden Reinigungsaufgaben. Bei Kompatibilität mit dem Steuerungssystem eines Aufzugs, ist der Kehrprofi zudem in der Lage, Aufzüge autonom zu nutzen.

Fazit: Große Wirkung auf kleinstem Raum

Der Gausium Beetle ist der ideale Einstieg in die autonome Reinigungsrobotik – für Unternehmen, die entweder erste Erfahrungen mit Automatisierung sammeln oder ihre bestehende Flotte um eine kompakte, leistungsstarke Kehrlösung ergänzen möchten. Mit modernster Technologie, hoher Effizienz und flexiblen Einsatzmöglichkeiten beweist der Beetle, dass innovative Reinigung nicht groß sein muss – sondern lediglich intelligent.

Treten Sie ein in die Gausium-Produktwelt!

Sie haben noch Fragen oder möchten gleich heute noch in Ihrer Umgebung testen?

Rückfragen & Kontakt

Gausium Österreich, PR & Marketing
Bettina Kuntner
Telefon: Tel. +43 664 80741 2581
E-Mail: bettina.kuntner@denzelrobotics.at
Website: https://www.denzelrobotics.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GMS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel