- 01.06.2025, 09:00:33
- /
- OTS0008
Die FPÖ trauert um Mag. Heidemarie Unterreiner
Tief betroffen zeigt sich der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann, Stadtrat Dominik Nepp, über das Ableben der langjährigen freiheitlichen Mandatarin Mag. Heidemarie Unterreiner.
„Heidi Unterreiner war eine ausgewiesene Kunst- und Kulturexpertin, die mit großem Engagement viele Jahrzehnte als Abgeordnete im Wiener Landtag und Gemeinderat sowie im Nationalrat gewirkt hat und über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt wurde. Unzählige Initiativen für heimische Künstlerinnen und Künstler tragen ihre Handschrift. Besonders mit ihrem Herzensprojekt ‚Kulturplätze – Kulturschätze‘ hat sie in den vergangenen Jahren kulturbegeisterte Menschen zu besonderen Orten, Konzerten und Opernaufführungen in ganz Österreich geführt und ihnen den Zugang zu unserem kulturellen Erbe auf einzigartige Weise ermöglicht. Ihr Tod ist für uns menschlich wie politisch ein schwerer Verlust. Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden ihren Hinterbliebenen“, so Nepp.
FPÖ-Bundesparteiobmann, Klubobmann NAbg. Herbert Kickl: „Heidi Unterreiner war nicht nur eine Stütze unserer Gesinnungsgemeinschaft, sondern auch eine überaus feinsinnige und herzliche Kollegin. In ihrer Nähe menschelte es – im besten Sinne des Wortes. Ihr Tod ist ein großer Verlust für uns Freiheitliche und für alle, die sie kennenlernen durften. Ich wünsche den Hinterbliebenen in diesen schweren Stunden viel Kraft.“
Nach der Matura studierte Heidemarie Unterreiner an der Philosophischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium in den Fächern Anglistik und Leibesübungen und schloss dieses erfolgreich ab.
Ihre politische Laufbahn begann bereits im Jahr 1968, als sie Mitglied der Bezirksvertretung der Inneren Stadt wurde. Von 1991 bis 2005 war sie Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat. In dieser Zeit hatte sie mehrere herausgehobene Funktionen inne: Von 1998 bis 2004 fungierte sie als Zweite bzw. Dritte Vorsitzende des Wiener Gemeinderats, von 2004 bis 2005 als Dritte Präsidentin des Wiener Landtags. Im Anschluss war sie von 2008 bis 2013 Abgeordnete zum Nationalrat.
Darüber hinaus bekleidete Heidi Unterreiner zahlreiche Funktionen innerhalb der Freiheitlichen Partei. Sie war langjährige Bezirksparteiobfrau der FPÖ in der Inneren Stadt, Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Wien, Vorstandsmitglied des Cajetan-Felder-Instituts sowie des „Liberalen Klubs“. Für ihr Engagement und ihre Verdienste wurde ihr 2014 das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
FPÖ Wien
presse@fpoe-wien.at
www.fpoe-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WFL