• 29.05.2025, 11:16:32
  • /
  • OTS0013

FPÖ – Vilimsky diskutiert bei Souveränitätsgipfel in Budapest mit Alice Weidel und Balázs Orbán

Die EU muss zurück zu den Wurzeln – mehr Freiheit für die Mitgliedsstaaten statt Brüsseler Bevormundung!

Wien (OTS) - 

Anlässlich der internationalen Konferenz CPAC Hungary diskutiert heute der Delegationsleiter der FPÖ im EU-Parlament, Harald Vilimsky, in Budapest auf Einladung des renommierten XXI Century Institute und der ungarischen Plattform Mandiner über die Zukunft nationalstaatlicher Souveränität in der EU.

Vilimsky diskutiert mit der Co-Vorsitzenden der AfD Alice Weidel und mit Balázs Orbán, dem politischen Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán. „Die EU darf nicht zum zentralistischen Superstaat mutieren, sondern muss sich wieder auf das besinnen, was ihre Gründung einst ausmachte – eine freiwillige Gemeinschaft souveräner Nationen“, so Vilimsky.

„Wir erleben eine gefährliche Entwicklung hin zu einer zentralistischen EU, in der demokratisch nicht legitimierte Kommissionsbeamte immer tiefer in nationale Entscheidungen eingreifen. Es braucht endlich eine Umkehr – zurück zur Selbstbestimmung der Mitgliedstaaten und zum Respekt vor nationalen Identitäten“, erklärte Vilimsky.

Die FPÖ stehe mit ihren Partnern für ein Europa der Vaterländer, nicht für eine EU der Bevormundung. „Wir wollen Kooperation, aber keine Unterwerfung unter die Brüsseler Bürokratie. Die Bürgerinnen und Bürger in Österreich haben ein Recht darauf, dass über Migration, Energieversorgung oder Sozialpolitik in Wien und nicht in Brüssel entschieden wird“, bekräftigte der freiheitliche EU-Delegationsleiter.

Rückfragen & Kontakt

Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel