- 28.05.2025, 09:00:37
- /
- OTS0021
Das ARBÖ-Verkehrsradio feiert 10. Geburtstag
Jubiläumsshow mit vielen Gästen, unterhaltsamen Storys und natürlich viel neuer Musik.
Am 28. Mai 2015 nahm das ARBÖ-Verkehrsradio um Punkt 9 Uhr seinen Sendebetrieb auf. Das damals noch behelfsmäßig ausgestattete Sendestudio wuchs in den folgenden Monaten zu einem professionellen Studio, in dem in den vergangenen Jahren eine prominente Gästeschar Ein und Aus ging, wie sich Senderchef Günther Schweizer erinnert: „Das ARBÖ-Verkehrsradio hat sich in den vergangenen zehn Jahren sehr positiv entwickelt und wir konnten zahlreiche Gäste bei uns begrüßen, wie zum Beispiel Bürgermeister Michael Ludwig, Kabarettist und Schauspieler Roland Düringer, Musiker James Cottrial, Sängerin Jazz Gitti, Skirennläuferin Lizz Görgl oder die Kultband Wiener Wahnsinn.“
Neben der Unterhaltung der Hörerschaft ist auch der bunte Informationsmix rund um das vielfältige Thema der Mobilität seit zehn Jahren das Ziel des ARBÖ-Verkehrsradios, wie Schweizer weiter ausführt: „Als Mobilitätsklub möchte der ARBÖ natürlich auch vollumfänglich dieses Themengebiet beleuchten und abdecken. Wir lassen bei der Berichterstattung bewusst verschiedenste Perspektiven zu Wort kommen – von Expertenmeinungen über Erfahrungsberichte unserer Mitglieder bis hin zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Technik und Umwelt. Unser Ziel ist es, fundiert zu informieren und gleichzeitig einen unterhaltsamen Zugang zu bieten.“
Unterhaltsam wird jedenfalls die Jubiläumsshow am heutigen Mittwoch, in der auch das neue Hörbild und die künftige musikalische Ausrichtung offiziell vorgestellt und präsentiert wird: Als Gäste haben sich unter anderem die Musikerin Niddl angesagt, aber auch Wiener Wahnsinn werden dabei sein, der Präsident des ARBÖ Wien, Fritz Beidler sowie aktuelle und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ARBÖ-Verkehrsradios. Wer nicht nur hören will, kann die Geburtstagsshow im Studio übrigens auch über den Instagram-Kanal des ARBÖ-Verkehrsradios (@arboeverkehrsradio) verfolgen. Moderiert wird die Jubiläumssendung übrigens von den ARBÖ-Verkehrsradiomoderatoren und Specialguest Komiker Maximilian Ratzenböck.
Empfangbar ist das ARBÖ-Verkehrsradio im Großraum Wien als DAB+-Sender, als Webstream auf www.verkehrsradio.at. Oder über die ARBÖ-App.
Rückfragen & Kontakt
ARBÖ-Presseabteilung
Sebastian Obrecht
Telefon: +43 664 60 123 244
E-Mail: sebastian.obrecht@arboe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR