• 27.05.2025, 14:39:02
  • /
  • OTS0128

Sozialpartner einigen sich auf KV-Abschluss in der Flughafenbranche

Löhne und Gehälter der Flughafen-Beschäftigten steigen um 3,3 Prozent

Wien (OTS) - 

In zwei Verhandlungsrunden einigten sich die Gewerkschaften vida, GPA und die Berufsgruppe Luftfahrt des Fachverbands der Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtunternehmungen der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) auf einen neuen Kollektivvertrag. „Es ist uns nicht nur gelungen, im Sinne einer guten sozialpartnerschaftlichen Zusammenarbeit ohne gröbere Auseinandersetzungen eine rasche Einigung zu erzielen, sondern auch ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis zu erreichen“, halten Günther Ofner, Obmann der Berufsgruppe Luftfahrt, sowie David John und Thomas Schäffer, Chefverhandler der Gewerkschaften vida und GPA, gemeinsam fest.

Aufgrund des positiven Geschäftsgangs im letzten Jahr war es möglich, die Löhne und Gehälter der Arbeiter und Angestellten an den Flughäfen um 3,3 Prozent zu erhöhen. „Es zeigt sich einmal mehr, dass ein partnerschaftlicher Stil und ein beidseitiges, pragmatisches Aufeinander-Zugehen essenzielle Bestandteile einer lebendigen Sozialpartnerschaft sind“, schließen die Verhandlungsparteien.

Der Kollektivvertragsabschluss gilt für 6.500 Arbeiter und Angestellte rückwirkend ab 1. Mai 2025 mit einer Laufzeit von einem Jahr. (PWK179/DFS)

Rückfragen & Kontakt

Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 - 4462
dmc_pr@wko.at
https://www.wko.at/oe/news/start

Gewerkschaft vida:
Hansjörg Miethling
Mobil: +43 664 6145 733
E-Mail: hansjoerg.miethling@vida.at
www.vida.at

Gewerkschaft GPA:
Mag. Martin Panholzer
Mobil: +43 676/817 111 511
E-Mail: martin.panholzer@gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel