- 23.05.2025, 14:29:03
- /
- OTS0108
Einladung zur PK: Die ÖÄK lädt zum Dialog „Das ÖGK-Sparprogramm aus Sicht von Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten“
Weniger Physiotherapie, weniger MR/CTs: Wie sich diese Maßnahmen auf die Patientenversorgung auswirken könnten, zu diesem Thema lädt die ÖÄK zu einer Pressekonferenz.
Die e-Card Gebühr wird fast verdoppelt bzw. für Pensionistinnen und Pensionisten überhaupt eingeführt, deren Krankenversicherungsbeiträge werden zudem von 5,1 auf sechs Prozent hinaufgesetzt: Die finanziell angeschlagene ÖGK erhält mehr Geld. Gleichzeitig werden Ärztinnen und Ärzte dazu angehalten, weniger MR/CTs und Physiotherapieeinheiten zu verordnen.
Was das in der Praxis bedeutet, dazu lädt die Österreichische Ärztekammer zu einer Pressekonferenz ein.
Um Anmeldung unter pressestelle@aerztekammer.at wird gebeten.
Teilnehmer:
Angelika Widhalm
Präsidentin des Bundesverband Selbsthilfe Österreich
OMR Dr. Edgar Wutscher
Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, Obmann der Bundeskurie niedergelassene Ärzte
Datum: Mittwoch, 28. 5. 2025, 10 Uhr
Ort: Österreichische Ärztekammer, Veranstaltungszentrum 1. Stock, Saal 4, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien
Pressekonferenz: Die ÖÄK lädt zum Dialog „Das ÖGK-Sparprogramm aus Sicht von Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten“
Datum: 28.05.2025, 10:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Österreichische Ärztekammer, 1. Stock, Saal 4
Weihburggasse 10-12
1010 Wien
Rückfragen & Kontakt
Österreichische Ärztekammer/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Sophie Niedenzu, MSc
Telefon: 01/51406-3316
E-Mail: s.niedenzu@aerztekammer.at
Website: https://www.aerztekammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAE