- 23.05.2025, 13:05:06
- /
- OTS0091
Bundesheer: Österreichisches Kontingent verlegt in den Libanon
Verteidigungsministerin Tanner verabschiedet Soldatinnen und Soldaten vor UN-Einsatz

Heute, Freitag, den 23. Mai 2025, wurde im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Generalleutnant Martin Dorfer sowie zahlreicher Ehren- und Festgäste das österreichische Kontingent in den Libanon verabschiedet. Nach einer vierwöchigen Einsatzvorbereitung verlegen die Soldatinnen und Soldaten – vor allem Kraftfahrer, Mechaniker, Sanitäter, Logistiker und Feuerwehrpersonal – in den Libanon.
„Unsere Soldatinnen und Soldaten leisten mit ihrer Expertise, ihrer Einsatzbereitschaft und ihrem Engagement einen unverzichtbaren Beitrag für Frieden und Stabilität im Libanon. Gerade in einer Zeit globaler Unsicherheit ist ihr Einsatz ein starkes Zeichen für die Verantwortung, die Österreich international übernimmt. Ich danke jedem Einzelnen für die Bereitschaft, fern der Heimat für Sicherheit und Menschlichkeit einzustehen“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Der Festakt galt auch den jährlich am 29. Mai stattfindenden „International Day of UN Peacekeepers” sowie der Feier des 30-jährigen Bundestreffens der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper. Sie wurde am 14. Dezember 1995 gegründet und ist ein Zusammenschluss österreichischer Soldatinnen und Soldaten, die für Österreich in verschiedenen Auslandseinsätzen dienen oder bereits gedient haben. Ihr Ziel ist unter anderem die Förderung von Maßnahmen zur Wahrung des Friedens und der Menschenrechte.
Seit November 2011 beteiligt sich das Österreichische Bundesheer an der UNIFIL-Mission der Vereinten Nationen im Libanon. An diesem „United Nations Interim Forces in Lebanon"-Einsatz nehmen rund 11.800 Soldaten und 1.000 UN-Zivilangestellte aus 40 Nationen teil. Ihr Hauptquartier haben die Friedenstruppen im Camp Naqoura im Südwesten des Landes. Nach der Rotation werden sich 154 Soldaten und acht Soldatinnen des Österreichischen Bundesheeres in diesem Einsatz befinden.
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Landesverteidigung
Telefon: +43 664-622-1005
E-Mail: presse@bmlv.gv.at
Website: http://www.bundesheer.at
@Bundesheerbauer
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA