• 23.05.2025, 12:59:03
  • /
  • OTS0090

ORF Vorarlberg live vom internationalen Hypomeeting in Götzis 2025

Gläsernes Studio des ORF Vorarlberg mittendrin im Mösle-Stadion am 31. Mai und 1. Juni 2025

Wien (OTS) - 

Das Hypomeeting Götzis feiert 2025 sein Jubiläum – und im 50. Jahr seines Bestehens ist selbstverständlich auch der ORF Vorarlberg wieder ganz groß mit dabei. Aus dem gläsernen Studio direkt im Mösle-Stadion berichtet der ORF Vorarlberg am 31. Mai und 1. Juni live und multimedial von diesem international gefeierten Sport-Großevent.

Live aus dem gläsernen Studio

ORF Radio Vorarlberg sendet an beiden Wettkampftagen live aus dem Mösle-Stadion. Luca Martina Huber und Christian Suter melden sich am Samstag ab 10.00 Uhr und am Sonntag ab 11.00 Uhr direkt aus dem gläsernen Studio. ORF-Vorarlberg-Sportreporter Thomas Österle verfolgt die Wettkämpfe und Laura Überbacher liefert die Backstage-Stories. Auch das ORF-Fernsehen ist in Götzis: ORF SPORT+ sendet am Samstag ab 10.55 Uhr und am Sonntag ab 9.55 Uhr live. Alle Bewerbe sind zudem via Live-Stream auf ORF ON zu sehen. Thomas König kommentiert den Zehnkampf der Männer, Dietmar Wolff den Siebenkampf der Damen. Moderator und Interviewer ist Andreas Blum. „Vorarlberg heute“ berichtet umfassend um 19.00 Uhr in ORF 2 V. Die besten Fotos sowie Detailergebnisse liefert online die Seite vorarlberg.ORF.at, ebenfalls mit dabei sind die Social-Media-Kanäle Instagram (ORF Vorarlberg), Facebook (orfvorarlberg) und TikTok (orfvorarlberg).

Top-Starterfeld beim Jubiläum

Im Zehnkampf der Männer ist das Starterfeld prominent besetzt: Der Kanadier Damian Warner ist mit acht Erfolgen Rekordsieger beim Hypomeeting, der Olympiasieger von 2021 möchte beim Jubiläumsmeeting ein weiteres Mal triumphieren. Erstmals wird auch der deutsche Shootingstar Leo Neugebauer in Götzis am Start sein, der Silbermedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielen in Paris wird noch mehr deutsche Leichtathletik-Fans ins Mösle-Stadion locken. Im Siebenkampf der Frauen wird Anna Hall nach einjähriger Pause nach Götzis zurückkehren. Die US-Amerikanerin ist 2023 bei ihrem Premieren-Sieg nur hauchdünn an der magischen 7.000-Punkte-Marke vorbeigeschrammt. Neben Hall wird das Feld im Siebenkampf von Katarina Johnson-Thompson angeführt, die Britin ist amtierende Weltmeisterin und hat bei den Sommerspielen in Paris die Silbermedaille gewonnen. Aus Vorarlberger Sicht wird heuer Chiara-Belinda Schuler mit dabei sein, für die Hörbranzerin wird es der vierte Start in Götzis.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Mit unserem gläsernen Studio mitten im Mösle-Stadion und der Berichterstattung auf allen Kanälen bringt der ORF Vorarlberg die Emotionen, Leistungen und Gänsehautmomente des 50. Hypomeetings direkt zu allen Sportbegeisterten.“

Thomas König, Koordinator Sport ORF Vorarlberg: „Die Teilnehmerfelder im Siebenkampf und Zehnkampf versprechen eine hochkarätige Jubiläumsveranstaltung. Rekorde kann man zwar nur schwer vorhersagen, aber zumindest die Qualität ist da, um auf ganz Großes hoffen zu können. Fürs Hypomeeting 2025 darf man schon einmal die Geschichtsbücher aufschlagen.“

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel