• 21.05.2025, 11:20:35
  • /
  • OTS0094

Bildungsprojekt „StAct“ lädt zur Abschlussveranstaltung

Schüler:innen präsentieren Ergebnisse partizipativer Forschung

Kinder erkunden virtuelle Welten mit Hilfe von VR-Brillen.
Wien (OTS) - 

Wie sieht eine Zukunft aus, in der junge Menschen mitreden, mitforschen und mitgestalten? Das Bildungsprojekt „StAct – Start and Act“, gefördert durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), liefert Antworten – und lädt am Dienstag, 27. Mai 2025, zur Abschlussveranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Wien.

Das Projekt, gefördert von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), stärkt seit September 2023 demokratische Handlungskompetenzen von Schüler:innen durch forschendes Lernen und aktives Gestalten. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu aktiven Gestalter:innen ihrer Gegenwart und Zukunft zu machen – mit Fokus auf soziales und inklusives Unternehmertum in einer digitalen Welt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine sogenannte „Living Library“: Schüler:innen der beteiligten Schulen (VS Seestadt Aspern, GTVS Hahngasse, MSi Geblergasse, MS Quellenstraße, HTL Spengergasse) schlüpfen in die Rolle „lebender Bücher“ und geben in persönlichen Gesprächen spannende Einblicke in ihre Projekte, Erfahrungen und Erkenntnisse.

Darüber hinaus erwartet die Besucher:innen ein vielseitiges Programm mit einer Speed-Pitching-Session, einer kreativen Arbeitsphase sowie der gemeinsamen Präsentation des eigens komponierten „StAct-Songs“ zum Abschluss.

„StAct – Start and Act“ wurde im Rahmen der FFG-Programmschiene Talente Regional 2022 ins Leben gerufen und in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien, MOVES – Zentrum für Gender und Diversität sowie Otelo eGen umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt: www.stact.at

Über die Pädagogische Hochschule Wien:
Die Pädagogische Hochschule Wien versteht sich als Urban Diversity Education Campus und zählt zu den führenden Bildungsinstitutionen Österreichs. Sie steht für innovative Bildungsmodelle, eine nachhaltige Bildungszukunft sowie die Förderung von Unternehmertum, Vielfalt und Inklusion. Weitere Informationen: www.phwien.ac.at

Abschlussveranstaltung des Projekts »StAct – Start and Act«

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Forschungszyklus 2 im Rahmen des Projekts »StAct – Start and Act« freuen wir uns sehr, Sie zur feierlichen Abschlussveranstaltung einzuladen. Schüler*innen der VS Seestadt Aspern, der VS Hahngasse, der MSi Geblergasse, der MS Quellenstraße und der HTL Spengergasse präsentieren ihre spannenden Projektergebnisse in Form einer Living Library. In diesem innovativen Format schlüpfen die Schüler*innen selbst in die Rolle von »lebenden Büchern«, die von Besucher*innen in persönlichen Gesprächen »gelesen« werden können.

Datum: 27.05.2025, 10:00 Uhr - 27.05.2025, 13:00 Uhr

Art: Allgemeine Termine

Ort: Pädagogische Hochschule Wien - Hedy-Lamarr-Saal
Ettenreichgasse 45a
1100 Wien
Österreich

URL: https://stact.at/

Rückfragen & Kontakt

Pädagogische Hochschule Wien / Institut Sekundarstufe Berufsbildung
Mag. Dr. Reinhard Bauer, MA
Telefon: +43 1 601 18-3200
E-Mail: reinhard.bauer@phwien.ac.at
Website: https://phwien.ac.at/org/institut-sekundarstufe-
berufsbildung/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PAW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel