• 19.05.2025, 13:30:18
  • /
  • OTS0112

Tempo 80 auf der Süd: Schutz oder Schikane?

„Ein Ort am Wort" am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19.30 Uhr auf Radio NÖ sowie als Livestream auf ORF ON

St. Pölten (OTS) - 

Seit Jahresbeginn gilt auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) Tempo 80. Dient die Maßnahme dem Schutz oder ist sie reine Schikane? Zu dieser Frage ist der ORF Niederösterreich am 22. Mai mit dem Diskussionsformat „Ein Ort am Wort“ in Laxenburg zu Gast.

Die Südautobahn ist im Bereich von Wiener Neudorf ein vielbefahrener Streckenabschnitt. An einem Werktag sind dort im Schnitt 200.000 Fahrzeuge unterwegs, nicht zuletzt weil sich die Shopping City Süd und auch das Industriezentrum Niederösterreich Süd entlang der Strecke befinden. Obwohl die Straße vier Spuren aufweist, sind seit Anfang des Jahres maximal 80 km/h erlaubt. Viele Anrainerinnen und Anrainer sehen in der Maßnahme eine massive Entlastung, für die lange gekämpft wurde. Kritikerinnen und Kritiker sehen in der Beschränkung hingegen eine Schikane. Statt fließendem Verkehr, würde es eher Staus und Umweltbeeinträchtigungen geben. Außerdem sehen viele in der Beschränkung eine unnötige Kostenfalle.

Tempolimit sorgt für Diskussionen

Während beispielsweise 30er-Zonen rund um Kindergärten de facto widerspruchslos als sinnvoll eingeschätzt werden, stoßen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen oftmals auf Unverständnis. Unter dem Titel „Tempo 80 auf der Süd – Schutz oder Schikane?“ ist „NÖ heute“-Moderator Werner Fetz am 22. Mai im Restaurant „Flieger & Flieger“ in Laxenburg zu Gast. Jede und jeder ist eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen. Darüber hinaus diskutieren mit Werner Fetz unter anderem Karl Köckeis, Obmann des Umweltforums (UFO) Wr. Neudorf, Alireza Nouri, Allgemeinmediziner in Wr. Neudorf, Elisabeth Scheicher, Leiterin des Luftgütemessnetzes beim Land Niederösterreich, Gerhard Lustig, Initiator des Autovolksbegehrens, Sportwagenfan und „Mr. Ferrari“ Heribert Kasper sowie der Pressesprecher des ARBÖ Niederösterreich Christian Frasz.

Die Diskussion wird ab 19.30 Uhr live auf Radio NÖ sowie als Livestream auf ORF ON ausgestrahlt. Nachberichte gibt es am Folgetag in sämtlichen Kanälen des ORF Niederösterreich – u.a. auf noe.ORF.at.

Veranstaltungsort: „Restaurant Flieger & Flieger“ (Münchendorferstr. 7b, 2361 Laxenburg) Reservierungen nicht notwendig, aber empfohlen, direkt unter +43 2236 71 334.

Rückfragen & Kontakt

ORF Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
Telefon: +43 2742 2210-23752
E-Mail: sofija.nastasijevic@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel