• 19.05.2025, 12:10:02
  • /
  • OTS0092

AVISO PK, 21.Mai: Zügig, zögerlich, zu spät – wo bleibt der große Wurf?

Dachverband Erneuerbare Energie präsentiert aktuellen Stand der RED III-Umsetzung in Österreich

Wien (OTS) - 

Der 21. Mai 2025 markiert einen entscheidenden Stichtag für die Umsetzung der RED III, jener EU-Richtlinie, die den Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Klimaneutralität mit umfassenden Maßnahmen massiv beschleunigen soll: verbindliche Ziele, überragendes öffentliches Interesse, weniger Bürokratie und effektive Beschleunigungsgebiete.

Bis zu diesem Datum müssen alle Mitgliedsstaaten eine umfassende Kartierung ihres Flächenpotenzials für den Ausbau erneuerbarer Energien vorlegen. Für Österreich ein wesentlicher Prüfstein der Energietransformation und zugleich enorme Herausforderung angesichts neun verschiedener Bundesländer.

Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentieren Martina Prechtl-Grundnig, Geschäfts-führerin des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), und Dr. Florian Stangl, Experte für Energie- und Europarecht, den aktuellen Stand zur Umsetzung der EU-Richtlinie in Österreich.

  • In welchem Umfang wurden die Bundesländer bereits tätig?

  • Wie erreichen die europäischen Ziele auch in den Bundesländern Verbindlichkeit?

  • Eignet sich ein föderaler Fleckerlteppich zur Umsetzung der ambitionierten RED III? Was braucht es, damit diese tatsächlich zum großen Wurf wird und nicht etwa zu einer weiteren Verkomplizierung führt?

  • Was muss die Bundesregierung tun, um ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren zu vermeiden?

Ihre Gesprächspartner*innen:

  • DI Martina Prechtl-Grundnig,
    Geschäftsführerin des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ)

  • Dr. Florian Stangl, LL.M.,
    Experte für Energie- und Europarecht, Niederhuber und Partner Rechtsanwälte


Wann: Mittwoch, 21. Mai 2025, 10 Uhr

Wo: Renewable Energy Hub / Franz-Josefs-Kai 13/8, 2. Stock, 1010 Wien (Schwedenplatz)


Das Pressegespräch wird auch online übertragen. Den Link schicken wir Ihnen gerne nach Anmeldung unter: judith.brockmann@erneuerbare-energie.at

Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin, einen Vertreter Ihrer Redaktion bei diesem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.
Um Anmeldung bis zum 20.5.2025 wird gebeten.

PK Zügig, zögerlich, zu spät – wo bleibt der große Wurf? Dachverband Erneuerbare Energie präsentiert aktuellen Stand der RED III-Umsetzung in Österreich

Der 21. Mai 2025 markiert einen entscheidenden Stichtag für die Umsetzung der RED III, jener EU-Richtlinie, die den Ausbau erneuerbarer Energien bis zur Klimaneutralität mit umfassenden Maßnahmen massiv beschleunigen soll: verbindliche Ziele, überragendes öffentliches Interesse, weniger Bürokratie und effektive Beschleunigungsgebiete. Im Rahmen eines Pressegesprächs präsentieren Martina Prechtl-Grundnig, Geschäfts-führerin des Dachverbandes Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ), und Dr. Florian Stangl, Experte für Energie- und Europarecht, den aktuellen Stand zur Umsetzung der EU-Richtlinie in Österreich.

Datum: 21.05.2025, 10:00 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: Renewable Energy Hub 2. Stock, 1010 Wien (Schwedenplatz)
Franz-Josefs-Kai 13/8 (Schwedenplatz), 2.Stock, 13/8
1010 Wien
Österreich

Rückfragen & Kontakt

Erneuerbare Energie Österreich
Mag.a Judith Brockmann
Telefon: 0664 34 36 129
E-Mail: judith.brockmann@erneuerbare-energie.at
Website: https://www.erneuerbare-energie.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EEO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel