- 19.05.2025, 12:00:02
- /
- OTS0086
International erfolgreiche gehörlose Role Models im equalizent
Sport trifft Kunst in Wien
equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH, das führende Schulungszentrum für Gehörlosigkeit und Gebärdensprache, lädt am 22. Mai um 9 Uhr in der Oberen Augartenstraße 20, 1020 Wien, zur Präsentation gehörloser Role Models.
Eine Vernissage gehörloser Künstler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Rahmen für das Come Together.
Emal Wasseh, Tanja Grünthaler, Enea Madas, Corinne Parrat und Ruben Grandits sind künstlerische Repräsentant*innen einer wenig gesehenen Community. Sie beeindrucken durch die Vielfalt an Inhalten, die weit über das Thema Gehörlosigkeit hinausgehen.
Special Guest Mario Kargl, Gewinner der Australian Open Deaf Championships 2025 wird ebenfalls seine Erfahrungen mit jungen Gehörlosen teilen. Denn sie alle sind eingebettet in der Gehörlosencommunity und als solche wichtige Vorbilder für andere taube Menschen.
Am 22. Mai 2025 eröffnet das vom Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien, geförderte Schulungszentrum für gehörlose Menschen, equalizent, eine besondere Ausstellung: Fünf gehörlose Künstler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen ihre Werke und fordern damit selbstbewusst ihren Platz in der Kunstwelt ein.
Ziel der Ausstellung ist es nicht nur, die kreative Kraft gehörloser Künstler*innen zu zeigen. Junge gehörlose Kursteilnehmer*innen von equalizent sollen gleichzeitig erfahren, welches Potenzial auch in ihnen selbst steckt. Denn die Künstler*innen sind Role Models, die durch ihren Erfolg die Gehörlosencommunity inspirieren und junge gehörlose Menschen empowern. Die Künstler*innen veranstalten auch Workshops mit den Kursteilnehmer*innen, in denen die jungen Menschen Techniken ausprobieren, ihre eigene Kreativität entwickeln und von den Lebensgeschichten und Erfahrungen der Künstler*innen profitieren.
Auch unser Special Guest Mario Kargl, ehemaliger Tennis Weltmeister bei den Deaf Championships und Gewinner der Australian Open Deaf Championships 2025, ist ein wichtiges Vorbild. Seine sportlichen Erfolge sind Motivation und Inspiration. Sie zeigen, was durch Mut und Selbstvertrauen alles möglich ist.
Unter dem Motto „Sport trifft Kunst“ werden Kargl und die Künstler*innen ihre Erfahrungen an unsere jungen gehörlosen Kursteilnehmer*innen weitergeben und ihnen so eine wichtige Botschaft vermitteln: aller Barrieren zum Trotz sollen auch sie ihre Träume verfolgen und sich nicht abhalten lassen, den eigenen Weg zu gehen.
Marietta Adlbrecht, Geschäftsführerin von equalizent, betont: „Wenn erfolgreiche gehörlose Menschen ihre Geschichten mit anderen teilen, entstehen starke Vorbilder für junge Gehörlose. Sie sehen: ‚Auch ich kann meine Talente entfalten und sichtbar werden.‘ Diese Vorbilder schenken Mut, Perspektiven und Selbstvertrauen.“
Für Interviews mit den anwesenden Künstler*innen und Mario Kargl stehen Dolmetscher*innen zur Verfügung.
Veranstaltungsdetails:
- Zeit: 22. Mai 2025 09:00 bis 11:00 Uhr
- Ort: equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH
Obere Augartenstraße 20, 1020 Wien
Über equalizent Kompetenzzentrum Wien
equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH ist Europas größter Arbeitgeber für gehörlose Menschen. Das Kompetenzzentrum bietet Schulungen und Beratung für gehörlose und hörende Menschen sowie für Unternehmen an. Unsere Ausstellungen „HANDS UP – Erlebnis Stille“ und „HANDS UP On Tour“ machen das Thema Gehörlosigkeit erlebbar und tragen so zur Sensibilisierung bei.
2004 gegründet, arbeiten rund 60 Personen im Kompetenzzentrum Wien, davon sind etwa 50% gehörlos. Das Schulungszentrum ist bilingual (deutsch und Österreichische Gebärdensprache), barrierefrei und lebt Diversity im Arbeitsalltag.
equalizent wird vom Sozialministeriumservice, Landesstelle Wien, gefördert.
Rückfragen & Kontakt
equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH
Karin Eckert
Telefon: 01 409 83 18-31
E-Mail: karin.eckert@equalizent.wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF