Grüne & Alternative Student_innen bleiben lautstarke Stimme für Klimaschutz und Gerechtigkeit an den Hochschulen
„Das Ergebnis zeigt, dass den Studierenden Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine Hochschule für alle besonders am Herzen liegen”, zeigt sich die bundesweite Spitzenkandidatin der GRAS (Grüne & Alternative Student_innen) Viktoria Kudrna erfreut.
Die Grünen & Alternativen Student_innen konnten bei den ÖH-Wahlen 2025 den dritten Platz mit 18,2 Prozent der Stimmen halten und haben damit wieder 11 Mandate in der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschüler_innenschaft. In absoluten Stimmen gibt es sogar einen Zuwachs von über 1.000 Stimmen.
„Wir bedanken uns bei allen Wähler_innen, die der GRAS bei dieser Wahl ihre Stimme geschenkt haben. Jede dieser Stimmen ist ein Auftrag für uns, in den nächsten zwei Jahren weiterhin konsequent für die Anliegen der Studierenden zu kämpfen. Das Ergebnis gibt uns außerdem Rückenwind, um lautstark gegen die aktuellen Kürzungspläne der Bundesregierung aufzutreten“, sagt Kudrna.
Einige Hochschulergebnisse sind für die GRAS besonders erfreulich: An der FH Campus Wien holt die GRAS beim ersten Antritt eine absolute Mehrheit, an einigen großen Hochschulen, wie der Universität Wien oder der BOKU gibt es deutliche Zugewinne. „Wir sind stolz, gemeinsam einen erfolgreichen Wahlkampf bestritten zu haben und bedanken uns bei allen Aktivist_innen und Helfer_innen“, Kudrna abschließend.
Rückfragen & Kontakt
GRAS - Grüne & Alternative Student_innen
Kaya Shanker, Pressesprecherin GRAS
Telefon: +4367763405645
E-Mail: kaya.shanker@gras.at
Website: https://www.gras.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRA