Klares Nein zu Lohnzurückhaltung - Streikfreigabe und Kundgebung vor nächster Verhandlungsrunde am 19. März
Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde in der Papierindustrie am Montag, den 19. März rufen die Gewerkschaften GPA und PRO-GE zu einer Kundgebung vor dem Fachverband der Papierindustrie in Wien auf. Nachdem auch in der dritten Verhandlungsrunde für die rund 8.000 Beschäftigten keine Einigung erzielt werden konnte, und die Arbeitgeberseite trotz positiver Entwicklung der Branche an Reallohnverlusten für die Beschäftigten festhält, verschärfen die Gewerkschaften nun die Gangart.
Seitens des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) wurde die Streikfreigabe erteilt. Damit ist der Weg frei für weitere Schritte, betont Werner Leitner, Bundesbranchenvorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE: „Dass die Betriebe selbst Gewinne schreiben, aber den Kolleginnen und Kollegen nicht einmal die Teuerung abgelten wollen, ist für die Beschäftigten absolut unverständlich und das Gegenteil von Wertschätzung!“.
„Die Streikfreigabe durch den ÖGB ist erteilt. Sollte es keine ernstzunehmende Bewegung auf Arbeitgeberseite geben, sind weitere Kampfmaßnahmen nicht mehr ausgeschlossen!“, ergänzt Walter Kogler, Vorsitzender des Wirtschaftsbereichs Papierindustrie in der Gewerkschaft GPA.
Bitte merken Sie vor:
Wir laden Vertreter:innen der Medien herzlich zur Kundgebung der Gewerkschaften GPA und PRO-GE zur KV-Verhandlung der Papierindustrie ein:
Ort: Johanna-Dohnal-Platz, 1060 Wien
Zeit: Montag, 19.05.2025, 13:00 Uhr
Rückfragen & Kontakt
Gewerkschaft GPA - Öffentlichkeitsarbeit
Raphaela Lang
Telefon: 0676 817 111 368
E-Mail: raphaela.lang@gpa.at
Website: https://www.gpa.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB