• 14.05.2025, 18:05:18
  • /
  • OTS0180

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zum Tod von John Sailer

Wien (OTS) - 

„Literatur und Kunst, Bücher und Bilder, waren für ihn Lebensmittel, mit und für sie lebte John Sailer. Und so suchte er für die Künstler der österreichischen Avantgarde - - von Wolfgang Hollegha über Walter Pichler bis Arnulf Rainer –nach Menschen, die echte Beziehung zur Kunst aufbauen konnten“, erinnert Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, den am Mittwoch 87-jährig verstorbenen Galeristen.

„Als dieser Ausnahme-Galerist, der seine 1974 begründete Galerie nach seinem Lieblingsbuch benannte und zu einer prägenden Gestalt der Wiener Kulturlandschaft wurde, wird John Sailer in Erinnerung bleiben. Trotz seines Schicksals - seine sozialdemokratischen Eltern flohen dem NS-Regime und kehrten erst 1947 zurück - empfand er nie Bitternis. Vielmehr sah John Sailer sich als ‚Glückskind‘, das sich englischsprechend im besetzten Nachkriegsösterreich im Vorteil sah. Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund*innen und zahlreichen Weggefährt*innen in der Kunstszene“, so Kaup-Hasler abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Anne Katrin Feßler
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 - 811 91
annekatrin.fessler@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel