• 14.05.2025, 15:25:48
  • /
  • OTS0156

BRV-Jahrestagung 2025 – bringt ein Abfallende die Wende?

Die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft für ein nachhaltiges Bauwesen

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39262 Im Bild v.l.n.r.:
Dr. Martin Eisenberger, LL.M., Dipl.-Ing. Bernhard Dabsch, FH-Prof.
DI Dr. techn. Anna-Verena Deinhammer, Dipl.-Ing. Roland Starke,
Dipl.-Ing. Dr.techn. Jutta Kraus, Bmst. Dipl.-Ing. Mag. iur.
Dr.mont. Thomas Kasper
Wien (OTS) - 

Die Jahrestagung des BRV fand im Doubletree Schönbrunn statt. Die Veranstaltung brachte wichtige Expert:innen zusammen um aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der Kreislaufwirtschaft zu diskutieren.

Abfallende – Begriffe von A bis Z

Schwerpunkte waren Ressourcensparen und die Verbindung von Gesetz und Praxis. Wesentlich war auch der Ausblick auf die kommende Aushubverordnung, die ein vorzeitiges Abfallende bringen wird.

Welche Bauprodukte sind relevant und wie können Ressourcen besser genutzt werden?

Diskutiert wurden die Umweltziele der EU, Industriepolitik und Dekarbonisierung. Ein besonderer Fokus lag auf der neuen Bauprodukteverordnung, welche auch Einfluss auf die OIB-Richtlinien haben.

Kreislaufwirtschaft in Ausschreibung und Vergabe

Die Abbruchqualität als Voraussetzung für das Recycling: die Europäische Dachorganisation für qualitätsgesichertes Recycling (EQAR) stellt den Leitfaden für recyclebare Materialien vor.

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Mehr Infos finden Sie auf

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Baustoff-Recycling Verband
Dipl-Ing. Judith Rechenmacher
Telefon: 01 504 72 89
E-Mail: rechenmacher@brv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel