- 14.05.2025, 07:00:22
- /
- OTS0004
AVISO: Life Sciences Career Fair am 27. Mai 2025 an der FH Campus Wien
Österreichs größte Karrieremesse für Life Sciences öffnet wieder ihre Pforten. Die Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie (ÖGMBT) lädt als größte wissenschaftliche Vereinigung der Branche bereits zum 4. Mal zur Life Sciences Career Fair (LSCF25) an die FH Campus Wien.
Die Messe ist die ideale Gelegenheit für Nachwuchstalente in Bereichen der Life Sciences, wie etwa der medizinischen, molekularen und industriellen Biotechnologie, Biochemie oder Genetik, mit Arbeitgeber*innen zu sprechen. Zielgruppen sind Praktikant*innen, Bachelor-, Master- oder PhD-Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals mit Berufserfahrung.
Life Sciences Career Fair 2025
Termin: Dienstag, 27. Mai 2025, 10:00-18:00 Uhr
Ort: FH Campus Wien, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Direkt zum Job auf der Karrieremesse
Studierende und Absolvent*innen haben bei der Life Sciences Career Fair nicht nur die Chance, mit hochkarätigen Arbeitgeber*innen aus Industrie, Wissenschaft und Weiterbildung zu reden. Die Messe bietet die Möglichkeit, face-to-face auf die Suche nach einer interessanten Arbeit zu gehen.
Namhafte Aussteller*innen
Renommierte Forschungsinstitute, große Player und innovative Start-ups aus der Biotech- und Pharmabranche informieren Interessent*innen über Karrierechancen. Unter den Aussteller*innen sind Boehringer Ingelheim, das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und die St. Anna Kinderkrebsforschung (Children´s Cancer Research Institute). Neben Elevator Pitches der Aussteller*innen, Information und Beratung an den Ständen gibt es außerdem interessante Karriere-Workshops.
Kostenfreie Anmeldung
Der Eintritt ist frei. Interessierte können sich hier anmelden und ihren CV in den Online-Talent-Pool hochladen. Weitere Informationen zur Life Sciences Career Fair 2025 finden Sie hier.
Veranstalter*innen
Veranstaltet wird die Life Sciences Career Fair von ÖGMBT - Österreichische Gesellschaft für Molekulare Biowissenschaften und Biotechnologie in Kooperation mit Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), Chemiereport und dem Department Applied Life Sciences der FH Campus Wien. Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus unterstützt die Messe.
FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen
Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studiengängen und Hochschullehrgängen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung wird in zehn fachspezifischen Forschungszentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die FH Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
> Besuchen Sie unseren Press Room: www.fh-campuswien.ac.at/pressroom
Anmeldung zur Life Sciences Career Fair
Rückfragen & Kontakt
Mag.a Sigrun Reininghaus-Cussac
FH Campus Wien
Wissenschaftskommunikation
+43 1 606 68 77-6430
sigrun.reininghaus-cussac@fh-campuswien.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHC