• 13.05.2025, 14:27:51
  • /
  • OTS0151

Die Zukunft des Stahls: Fest, leicht, biegsam, beständig

CDG-Zukunftstalk am 27.05.2025

Wien (OTS) - 

Seit der Industriellen Revolution ist Stahl ein Innovationstreiber und für viele ein Symbol für Fortschritt – wie sieht der Weg in die Zukunft aus? Hochleistungsstähle, Spezialstähle, ultraleicht, besonders biegsam, besonders beständig: Was ist mit moderner Wissenschaft möglich? Wo gibt es Grenzen?

Zusätzlich stellen sich drängende Fragen der Nachhaltigkeit: Wie kann man den ökologischen Fußabdruck von Eisen und Stahl verringern, ohne Abstriche bei Qualität und Wettbewerbsfähigkeit machen zu müssen?

Es diskutieren:

Kurt Satzinger, Leitung der Konzernforschung voestalpine AG, Partner in mehreren CD-Labors

Susanne Michelic, Leiterin des CD-Labors für Einschlussmetallurgie in der modernen Stahlerzeugung

Ronald Schnitzer, Leiter des CD-Labors für Wissensbasierte Entwicklung fortschrittlicher Stähle und Professor am Lehrstuhl für Metallkunde

Aurélie Jacob
Senior PostDoc im CD-Labor für Grenzflächen-Ausscheidungs-Engineering

Gerald Fliegel
Leiter des globalen F&E Managements von Primetals Technologies Austria GmbH, Partner in mehreren CD-Labors

Anmeldung erforderlich: Die Zukunft des Stahls: Fest, leicht, biegsam, beständig: Christian Doppler Forschungsgesellschaft

CDG-Zukunftstalk: Die Zukunft des Stahls

Datum: 27.05.2025, 18:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: APA-Pressezentrum
Laimgrubengasse 8-10
1060 Wien
Österreich

URL: https://www.cdg.ac.at/events/termin/article/die-zukunft-des-stahls-fest-leicht-biegsam-bestaendig-695

Rückfragen & Kontakt

Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Mag. Christiana Griesbeck
Telefon: +43 1 5042205-24
E-Mail: Christiana.Griesbeck@cdg.ac.at
Website: https://www.cdg.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CDO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel