• 12.05.2025, 08:22:47
  • /
  • OTS0012

Österreichischer Film feiert 40. Selektion beim Filmfestival in Cannes

Ein starkes Zeichen künstlerischer Exzellenz

Wien (OTS) - 

Das Österreichische Filminstitut (ÖFI) freut sich bekanntzugeben, dass seit der ersten Selektion 1981 insgesamt 40 österreichische Produktionen und Koproduktionen in Spielfilmlänge bei den Filmfestspielen in Cannes selektiert wurden.
Eine bemerkenswerte Bilanz für den Erfolg der Filmförderung und ein starkes Zeugnis für die künstlerische Qualität.
1981 war Österreich erstmals mit “Anima” von Titus Leber auf der Croisette vertreten, 2025 mit der Koproduktion „MILITANTROPOS“.

Erfreulich ist der wachsende Anteil von Regisseurinnen. In den letzten fünf Jahren wurde jeder zweite österreichische Film in Cannes unter weiblicher Regie realisiert, ein Ergebnis gezielter Förderpolitik und einer veränderten Branchenkultur.

„Diese Erfolge belegen eindrucksvoll das konstante Niveau und die künstlerische Exzellenz des heimischen Filmschaffens auf Augenhöhe mit den ganz großen Kinonationen“, so Mag. Roland Teichmann, Direktor des Österreichischen Filminstitutes.

Rückfragen & Kontakt

Österreichisches Filminstitut
Salma Abdalla
Telefon: +43 676 9003771
E-Mail: salma.abdalla@filminstitut.at
Website: https://filminstitut.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel