“Wahl zeigt globale Perspektive” - “Stellt sich in Tradition des sozialen Engagements” - “Hoffen auf neuen Schwung in der Ökumene”
“Wir freuen uns mit unseren katholischen Geschwistern und gratulieren zu schneller Einigkeit”, sagt der evangelisch-lutherische Bischof Michael Chalupka in einer ersten Reaktion auf die Wahl des neuen Papstes. Beim Konklave haben die Kardinäle am Donnerstag, 8. Mai, den US-Amerikaner Robert Francis Prevost gewählt, der sich für den Papstnahmen Leo XIV. entschied.
Diese Wahl zeige eine globale Perspektive, unterstreicht Bischof Michael Chalupka. Mit seiner Namenswahl habe sich der neue Papst in die Tradition des sozialen Engagements von Leo XIII. gestellt, der 1891 mit seiner Sozialenzyklika “Rerum novarum” ein grundlegendes Dokument verfasst habe. Zudem sei Leo XIII. auch der erste Papst gewesen, der die anderen christlichen Konfessionen Geschwister genannt habe. “Wir hoffen auf neuen Schwung in der Ökumene und wünschen dem neuen Papst Gottes Segen”
, so der evangelisch-lutherische Bischof.
Rückfragen & Kontakt
Evangelischer Pressedienst für Österreich (epdÖ)
Dr. Thomas Dasek
Telefon: 069918877047
E-Mail: epd@evang.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EPD