• 08.05.2025, 11:57:02
  • /
  • OTS0109

Interviewsammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“ erstmals in Österreich einsehbar

Onlinepräsentation des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) und der Freien Universität Berlin mit internationalen Expert:innen am 12. Mai 2025

Wien (OTS) - 

Das Archiv des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) bietet Forschenden in Österreich erstmals Zugriff auf die Interviewsammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“. Darin berichten rund 300 Menschen von ihrem Alltag und ihrer Beteiligung am Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiten Weltkrieg. Am 12. Mai um 15 Uhr lädt das VWI gemeinsam mit der Freien Universität Berlin, dem University College London und der Wiener Holocaust Library, London, zu einer Onlinepräsentation der Sammlung ein. Die Historikerin Stefanie Rauch (Wiener Holocaust Library) sowie der Kulturhistoriker Zoltán Kékesi (University College London, UCL) werden dort über die Entstehung und die Inhalte der Sammlung berichten. Robert de Blauwe und Emeline Seignobos (beide Institut national de l’audiovisuel, INA) berichtet über die Rolle des INA bei der Entstehung der Sammlung. Zudem wird über die neuen Zugangsmöglichkeiten in Berlin und Wien informiert. Durch die Onlineveranstaltung führt der Direktor des VWI, Jochen Böhler.

Die Sammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“ ist für die Wissenschaft ein bedeutendes Zeitdokument. Sie wurde zwischen 2008 und 2017 vom britischen Dokumentarfilmer Luke Holland erstellt und umfasst 295 gefilmte lebensgeschichtliche Interviews. Holland befragte vorwiegend Deutsche und Österreicher:innen, die eine Reihe von Positionen in einem breiten Spektrum der Mitschuld einnahmen.

Seit 2022 kann die Sammlung an der UCL und der Wiener Holocaust Library in London sowie am Institut National de l'Audiovisuel in Frankreich eingesehen werden – nun, mit den Zugängen an der Freien Universität Berlin und am VWI, auch erstmals in Deutschland und Österreich.

Sandra B. Weiss, Leiterin des Archivs am VWI: „Der österreichweite erstmalige Zugang zu den von Luke Holland geführten Interviews ermöglicht eine neue Art der Auseinandersetzung mit Täterschaft im nationalsozialistischen Regime. Die Interviews bieten einen Einblick in die Erinnerungen von zum großen Teil Befürworter:innen des Nationalsozialismus und dem unterschiedlichen Umgang mit Beteiligung, Verantwortung und Schuld. Die Sammlung ist eine hervorragende Ergänzung zu den bereits im Archiv des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien zugänglichen Beständen, die sowohl für die Täter:innenforschung als auch die Opferforschung von großer Bedeutung sind.“

Onlinepräsentation der Interviewsammlung „Final Account: Third Reich Testimonies“

Datum: 12.05.2025, 15:00 Uhr - 12.05.2025, 16:30 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Online

URL: https://us02web.zoom.us/j/89822511964

Rückfragen & Kontakt

Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Teresa Preis
Telefon: +431 8901514150
E-Mail: teresa.preis@vwi.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VWI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel