• 07.05.2025, 08:50:47
  • /
  • OTS0017

Obsorge - Wie rechte Netzwerke und Väterrechtler Mütterrechte aushebeln

FEM.A lädt am 14.05.2025 um 9 Uhr zur Online-Pressekonferenz anlässlich des Internationalen Tags der Familie ein.

Wien (OTS) - 

Recherchen von Correctiv in Deutschland zeigten bereits 2023 die Verbindungen von „Väterrechtlern“ und Maskulinisten, Gender-Gegner, religiösen Fundamentalisten, Pro-Life-Aktivisten, der mittlerweile als gesichert rechtsextrem eingestuften AfD und dem Verein „Projektgruppe Doppelresidenz“ auf. Nun zeigt die neueste Recherche von Deutschlandfunk und dem SWR, dass diese „Väterrechtler“ auch international mit rechtsnationalen Gruppierungen vernetzt sind. Es wurden zum Beispiel Verbindungen zur rechtsnationalen Lega Nord aufgedeckt, und von dort weiter zu Ultrakonservativen in den USA und Moskau. Auch in Österreich zeichnet sich ein ähnliches Bild: die hiesigen „Väterrechtler“ sind nicht nur eng mit den radikalen, anti-feministischen Väterrechtlern in Deutschland vernetzt, sie sind auch eng mit österreichischen Parteien am rechten Rand verbunden.

Diese Lobbying-Vereine nehmen massiv Einfluss auf das Familienrecht und sein Helfersystem. Wiederholt wurden sie ins Parlament geladen und nehmen an ministeriellen Arbeitsgruppen teil. Sie haben es unter anderem geschafft, Phantasiebegriffe wie „Eltern-Kind-Entfremdung“, „Bindungsintoleranz“ oder „Parental-Alienation-Syndrom“ (PAS) an Gerichten zu etablieren. Wie bereits die UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem 2023 festgestellt hat, werden diese Begriffe international systematisch von Erzkonservativen, Väterrechtlern und Pädokriminellen verwendet, um den Opferschutz zu untergraben. Sie nutzen diese Begriffe, um Mütter vor Gericht zu diskriminieren, damit ihnen die Obsorge ihrer Kinder entzogen wird, bis hin zur Verweigerung des Kontaktrechts.

Redner*innen:

  • Andrea Czak, MA, geschäftsführende Obfrau Verein Feministische Alleinerziehrinnen - FEM.A

  • Dr. Hammer, Soziologe und Studienautor der Studie „Macht und Kontrolle in familienrechtlichen Verfahren in Deutschland“

  • Mag.a Sonja Aziz, Anwältin für Familienrecht und Opferschutz

  • Mag.a Maria Eberstaller, Klinische und Gesundheitspsychologin

Obsorge - Wie rechte Netzwerke und Väterrechtler Mütterrechte aushebeln

Datum: 14.05.2025, 09:00 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: Online

URL: https://us06web.zoom.us/j/89007383570?pwd=QLpUL91bkCTNuGadsKyKAZKXywHZNX.1

Rückfragen & Kontakt

Verein feministische Alleinerzieherinnen - FEM.A
Andrea Czak, MA
Geschäftsführende Obfrau
Telefon: +43 6991 9710306
E-Mail: andrea.czak@verein-fema.at
Website: https://verein-fema.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel