• 06.05.2025, 11:05:32
  • /
  • OTS0080

EINLADUNG: Podiumsdiskussion „70 Jahre Bundesheer – Der Einfluss der neuen sicherheitspolitischen Ordnung in Europa auf Österreich“ –

Hochkarätige Diskussion zum 70. Jahrestag der Unterzeichung des Staatsvertrages

Wien (OTS) - 

Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung unseres Staatsvertrages laden die Plattform Wehrhaftes Österreich, Österreichische Offiziersgesellschaft, der Milizverband Österreich, die Hoch- und Deutschmeister sowie die Offiziersgesellschaft Niederösterreich

zur Diskussionsveranstaltung
„70 Jahre Österreichisches Bundesheer – Der Einfluss der neuen sicherheitspolitischen Ordnung in Europa auf Österreich“

am Donnerstag, 15. Mai 2025
um 18:00 Uhr
im Hotel Imperial (Festsaal, Kärntner Ring 16, 1010 Wien)

Die Teilnehmer am Podium:

  • General Philip Mark BREEDLOVE – Ehemaliger Vier-Sterne-General der US Air Force und NATO-Supreme Allied Commander Europe (SACEUR), zuvor Kommandeur der United States Air Forces in Europa und Afrika sowie des Air Component Command in Ramstein. Von 2013 bis 2016 beeinflusste er als SACEUR wesentlich die militärischen Geschicke der NATO in Europa und bringt jetzt seine geballte Expertise nach Wien. Seine Erfahrung in der Führung komplexer internationaler Operationen macht ihn zu einem gefragten internationalen Berater in Sicherheitsfragen.
  • Generalsekretär Arnold KAMMEL – Generalsekretär im Bundesministerium für Landesverteidigung und ausgewiesener Sicherheitsexperte. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verteidigungspolitik prägt er maßgeblich die strategische Ausrichtung des Österreichischen Bundesheeres sowie der österreichischen Sicherheitspolitik.
  • Generalleutnant Bruno Günter HOFBAUER – Stellvertretender Chef des Generalstabes sowie Planungschef des Österreichischen Bundesheeres. Er treibt federführend die Modernisierung des Österreichischen Bundesheeres voran und ist hauptverantwortlich für die Konzeption, Definition und Umsetzung des „Aufbauplanes 2032+“.
  • Moderiert von Redakteur Paul TIKAL (Kronen Zeitung)

Nach den einleitenden Statements der Podiumsteilnehmer und einer Podiusmdiskussion findet auch eine Fragerunde des Publikums statt. Im Anschluss an die Diskussion laden wir zu einer Erfrischung ein.

Akkreditierungshinweis:
Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um Akkreditierung per E-Mail an veranstaltungen@hochunddeutschmeister.at

Rückfragen & Kontakt

Für die Veranstalter:
Verein “Hoch- und Deutschmeister”
E-Mail: veranstaltungen@hochunddeutschmeister.at
Telefon: 0664 / 183 64 11

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAY

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel