Anfrage an SPÖ-Justizministerin Sporrer soll auch Rolle von Josef Ostermayer aufklären
„Die Causa Imfarr ist restlos auszuleuchten. Mit einer Anfrage an SPÖ-Justizministerin Sporrer werden wir einen ersten Schritt zur Aufklärung setzen“, kündigte heute FPÖ-Bautensprecher NAbg. Michael Oberlechner eine parlamentarische Anfrage an.
„Ich frage mich, warum sich der Arbeitnehmer-Förderungsfonds der Stadt Wien bei der Imfarr engagiert hat. Hier braucht es Aufklärung und Transparenz!“, forderte Oberlechner und setzte nach: „Einmal mehr zeigt sich, wie Gelder im Roten Wien versenkt werden!“ „Wenn ich außerdem daran denke, dass der Sozialbau-Verbund in der Ära Ostermayer rund 70 Millionen Euro bei der Commerzialbank Mattersburg verlor, dann rundet das das Bild zusätzlich ab“, erinnerte der freiheitliche Bautensprecher an dramatische Veranlagungsverluste der SPÖ-nahen Unternehmensgruppe.
„Dass Josef Ostermayer als Protagonist beider Skandale augenscheinlich wieder für höchste Weihen im Wiener sozialen bzw. gemeinnützigen Wohnbau gehandelt werden soll, zeigt das Sittenbild der Wiener Sozialdemokratie. Auch am Tag der Arbeit wird klar, dass die SPÖ offenbar das Geld der Wiener Arbeitnehmer verschleudern will“, so NAbg. Michael Oberlechner.
Rückfragen & Kontakt
Freiheitlicher Parlamentsklub
Telefon: 01/ 40 110 - 7012
E-Mail: presse-klub@fpk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK