- 01.05.2025, 12:25:17
- /
- OTS0025
Anderl zum 1. Mai: Wien bleibt sozial
Demokratie gegen antidemokratische Kräfte stärken, ausbauen
In ihrer Rede zum 1. Mai vor dem vollen Wiener Rathausplatz zeigte sich AK Wien Präsidentin Renate Anderl sehr erfreut über das Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl: „Das ist gut für unsere Stadt und das ist gut für alle Menschen in unserer Stadt“, so Anderl. „Denn nur eine sozialdemokratisch geführte Stadtregierung sorgt für gleiche Bildungschancen für alle Kinder, für ausreichend Kinderbildungseinrichtungen, Ganztagsschulen und Pflegeangebote, für gute Jobchancen für Frauen, für moderne Arbeitsmarktpolitik und für leistbares Wohnen.“
Sozialdemokratische Handschrift in der Bundesregierung
Auf Bundesebene hätten die vergangenen Jahre das Gegenteil gebracht. „Wir haben Bundesregierungen erlebt, denen die Sorgen der Vielen völlig egal waren“, so Anderl. „Die vorige Bundesregierung hat einen riesigen Scherbenhaufen hinterlassen. Und wir alle müssen den jetzt mühsam mit Schaufel und Besen wieder wegräumen. Daher ist es gut, dass die Sozialdemokratie auf Bundesbene wieder mitgestalten wird. Es ist auch sehr gut, dass das Land eine Bundesregierung ohne Rechte oder extreme Rechte hat, das ist gerade im 80. Jahr nach der Befreiung vom Faschismus ganz besonders wichtig.“
Demokratie stärken und ausbauen
In diesem Zusammenhang ging Anderl auf weitere Jubiläen im Jahr 2025 ein: „Wir feiern heuer auch 80 Jahre Wiedererrichtung der Arbeiterkammer und Gründung des ÖGB, zwei ganz wichtige Institutionen für Demokratie und Mitbestimmung. Das muss gefeiert werden, und zugleich muss daran gearbeitet werden, die Demokratie zu stärken und auszubauen. Denn es gibt immer noch demokratiefeindliche Kräfte, in Österreich, Europa und weltweit.“ Dass Wien EU-Demokratiehauptstadt sei, sei ein weiterer ganz wichtiger Beitrag zur Stärkung von Demokratie und Mitbestimmung. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
SPÖ Wien Kommunikation
Telefon: 01/534 27 221
Website: http://www.spoe.wien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW