• 30.04.2025, 13:55:32
  • /
  • OTS0146

FPÖ - Guggenberger/Simhandl: Demokratie darf kein organisatorisches Glücksspiel sein!

Wien (OTS) - 

Mit großem Unverständnis reagiert die FPÖ Margareten auf eine schwerwiegende Panne bei der Bezirksvertretungswahl am vergangenen Sonntag. Im 5. Bezirk wurden über Stunden hinweg falsche Stimmzettel ausgegeben – nämlich jene des 4. Bezirks Wieden. Erst nach erheblicher Zeit wurde der Fehler bemerkt. In der Folge wurden Dutzende Stimmen für ungültig erklärt – ein untragbarer Zustand!

„Das ist kein kleiner Ausrutscher, sondern ein gravierender Eingriff in den demokratischen Wahlvorgang“, kritisiert FPÖ-Bezirksparteiobmann Roland Guggenberger. „Wir sprechen hier von Dutzenden Bürgerinnen und Bürgern, denen ihr Mitbestimmungsrecht de facto genommen wurde – durch ein Organisationsversagen, das nicht passieren darf.“

Die FPÖ Margareten fordert eine lückenlose Aufklärung. Eine ordnungsgemäße Wahl ist das Fundament jeder Demokratie – wird dieses Fundament fahrlässig untergraben, steht die Glaubwürdigkeit des gesamten Wahlprozesses auf dem Spiel. „Es kann nicht sein, dass eine Bezirksvertretungswahl in Wien einem organisatorischen Glücksspiel gleicht“, so FPÖ-Klubobmann Dr. Fritz Simhandl.

„Wir fordern volle Transparenz und klare Konsequenzen. Die Wähler verdienen eine Entschuldigung – und vor allem: Sicherheit, dass so etwas nie wieder passiert.“

Rückfragen & Kontakt

FPÖ Wien
E-Mail: presse@fpoe-wien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WFL

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel