• 30.04.2025, 11:06:02
  • /
  • OTS0090

Korosec an McDonald: Sanierung der ÖGK nicht auf dem Rücken der Senioren!

Kritik an ÖGK: Es ist inakzeptabel, dass die Senioren im Vorfeld weder informiert noch eingebunden werden

Wien (OTS) - 

Mit scharfer Kritik reagiert Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, auf die Beschlüsse der gestrigen Hauptversammlung der ÖGK und heutigen Aussagen dazu von ÖGK-Obmann Peter McDonald im Ö1-Morgenjournal:

„Von den Pensionistinnen und Pensionisten höhere Beiträge kassieren, dafür die Leistungen auch noch zu verschlechtern – vor allem gebrechliche Ältere sind auf Krankentransport angewiesen -, ist inakzeptabel. Eine finanzielle Mehrbelastung für eine Minderleistung kommt nicht infrage.“

„Die unsoziale Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ist noch nicht einmal eingeführt, schon beschließt der Verwaltungsrat der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) weitere Maßnahmen zu Lasten der älteren Bevölkerung!“, zeigt sich Korosec empört: “Wenn Obmann McDonald glaubt, die Sanierung der ÖGK könne auf dem Rücken der älteren Generation erfolgen, irrt er gewaltig“! Und Korosec weiter: „Ich habe in der Privatwirtschaft gelernt, dass man zuerst bei sich selbst spart!“

Korosec fordert weiters die Einbindung der Seniorenvertreter in den Verwaltungsrat: „Es kann nicht sein, dass die größte Gruppe – nämlich die Senioren – nicht mit am Verhandlungstisch sitzen bzw. dass Maßnahmen zu ihren Lasten beschlossen werden, ohne dass überhaupt Gespräche mit den Seniorenvertretern geführt werden. Das lassen wir uns sicher nicht gefallen“, so eine entschlossene und verärgerte Seniorenbundpräsidentin.

Besonders empört Korosec auch der angekündigte Ausbau elektronischer Verwaltung: „Digitaler Ausbau ist nur akzeptabel, wenn auch weiterhin analoge Wahlfreiheit bestehen bleibt. Das von Obmann McDonald genannte ,Papierwerk' muss auch weiterhin bestehen, damit niemand zurückgelassen wird!“

Korosec fordert einen sofortigen Dialog mit dem Seniorenrat: „Wir lassen uns nicht vor vollendete Tatsachen stellen. Die ÖGK ist für alle da – und darf nicht zur Belastung für jene werden, die sie am dringendsten brauchen.“

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Seniorenbund
Karin Leitner
Telefon: 0664/8170404
E-Mail: kleitner@seniorenbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel