• 29.04.2025, 13:05:32
  • /
  • OTS0135

GPF: Einigung bei den Gehaltsverhandlungen bei der Post

Das Verhandlungsteam der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) einigte sich nach mehreren Verhandlungsrunden mit der Unternehmensführung.

Wien (OTS) - 

Mit Wirksamkeit 1. Juli 2025 werden die Gehälter der rund 20.000 Postler:innen um 2,8 % erhöht. Im selben Ausmaß steigen die Lehrlingsentschädigungen und allfällige Nebengebühren und Zulagen. Der Abschluss gilt für 12 Monate.


Zusätzlich werden für Angestellte die Tages- und Nächtigungsgelder und das Kilometergeld an die für Beamtinnen und Beamte geltenden Ansätze ab 1. Juli 2025 angepasst.
Für Zusteller:innen, die dem Kollektivvertrag-neu unterliegen, wird weiters ab 1. Jänner 2026 das steuerfrei zur Auszahlung gelangende Tagesgeld von derzeit 26,16 auf 29,00 Euro pro Kalendertag erhöht.


„Nach den erfolgreichen Abschlüssen der Jahre 2023 und 2024 ist uns mit dem aktuellen Abschluss in einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Umfeld wieder eine Erhöhung über der rollierenden Inflation der letzten zwölf Monate für alle Beschäftigten bei der Österreichischen Post AG gelungen“, zeigt sich der Vorsitzende der GPF, Richard Köhler mit dem Verhandlungsergebnis zufrieden.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten
Richard Köhler
Telefon: 0664/624 27 31
E-Mail: Richard.koehler@gpf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel